Pflaumenlikör

Zutaten
550 | g | Pflaumen |
---|---|---|
1 | EL | Minzblätter |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | Prise | Kardamom, gemahlen |
1 | Stg | Zimt |
150 | g | Kandiszucker, braun |
250 | ml | Weingeist, 96 Vol.% |
550 | ml | Rotwein |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Pflaumen waschen, trocknen, halbieren, entsteinen, grob hacken und in ein Gefäß von mindesten 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Nun die Minzblätter waschen, trocknen, fein hacken und zusammen mit dem Zucker, den Nelken, dem Kardamom sowie der Zimtstange in das Gefäß mit den Pflaumen geben.
- Daraufhin den Wein als auch den Weingeist dazugießen, das Gefäß gut verschließen und an einem warmen, hellen Ort 6 Wochen reifen lassen. Hierbei alles 1-2 mal wöchentlich schütteln und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Anschließend alles durch ein Sieb filtern, die Früchte darin leicht ausdrücken und den Alkohol auffangen.
- Zuletzt den Pflaumenlikör in sterile Flaschen abfüllen und 3 Monate an einem kühlen als auch dunklen Ort weiter reifen lassen.
User Kommentare
Ein guter Vorschlag für einen Pflaumenlikör. Ich werde ihn mir ansetzen. Alternativ kann man auch gutes Zwetschgenwasser nehmen, dann allerdings mehr als vom Weingeist damit der Alkoholgehalt wieder stimmt.
Auf Kommentar antworten