Pflaumenmus Grundrezept

So lecker ist es nur selbstgemacht. Ein einfaches Pflaumenmus Grundrezept für köstlichen Brotaufstrich zum Ausprobieren.

Pflaumenmus Grundrezept Foto zigzagmtart / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (13 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 kg Pflaumen, reif
400 g Zucker

Zeit

365 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 330 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als ersten Schritt für das Pflaumenmus Grundrezept die Pflaumen tüchtig waschen, dann halbieren, den Stein entfernen und in eine große Schüssel füllen.
  2. Danach Zucker zugeben und ordentlich mit den Pflaumen vermischen. Die Schüssel abdecken und die Mischung für 180 Minuten ziehen lassen.
  3. Anschließend die Pflaumen in eine hitzebeständige Form oder Bräter mit hohem Rand (damit kein Saft überläuft) füllen und die Masse im Backofen bei 180 Grad für ca. 150 Minuten im mittleren Bereich eindicken lassen, dabei darf nicht umgerührt werden (sonst setzt sich das Fruchtfleisch gerne am Boden ab und brennt an).
  4. Sobald eine "musige" Konsistenz erreicht ist, ist das Pflaumenmus fertig und kann durch ein Sieb, in vorbereitete ausgekochte Schraubgläser (ca. 8 Stück mit je 200 ml) gefüllt werden.

Tipps zum Rezept

Sollten noch ungewünschte Pflaumenstückchen vorhanden sein, kann man das Mus mit dem Mixstab vor dem Umfüllen einfach kurz pürieren.

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
0,50 g
Eiweiß
1,50 g
Kohlenhydrate
75,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare