Pikant-saure Bambussprossensuppe

Zutaten für 2 Portionen
700 | ml | Hühnerbrühe |
---|---|---|
200 | g | Bambussprossen, aus dem Glas, abgetropft |
0.5 | Stk | Gemüsezwiebel |
0.5 | Stk | Pak Choi |
1 | EL | Misopaste |
3 | EL | Sojasoße |
1 | EL | Thai-Currypaste, gelb |
2 | Stk | Bird-Eye-Chili, getrocknet |
3 | EL | Reisessig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen, die abgetropften Bambussprossen zugeben und etwa fünf Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Den Pak Choi waschen und in mundgerechte Stücke zerkleinern. Nun die Zwiebelringe und Pak Choi zur Suppe geben.
- Anschließend noch die Misopaste, Sojasoße und die Currypaste unterrühren. Die Chili mit den Fingern in die Suppe reiben, Reisessig zugeben und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Der Kohl sollte noch etwas „Biss“ haben.
- Zuletzt die pikant-saure Bambussprossensuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Frischer Koriander, ein Spritzer Limettensaft oder ein paar geröstete Sesamsamen geben der Suppe das gewisse Extra.
Die Chili sind sehr scharf. Wenn sie mit den bloßen Fingern zerrieben werden unbedingt sofort die Hände waschen und anschließend nicht ans Auge langen.
Glasnudeln oder Tofuwürfel machen die Suppe sättigender – ideal als Hauptgericht.
User Kommentare