Pinsa

Erstellt von Muetzenheini

Pinsa ist perfekt als schnelles Abendessen - belegt mit Käse und Schinken. Dabei stammt das Rezept aus der Italienischen Küche.

Pinsa Foto User Muetzenheini

Bewertung: Ø 4,4 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Pinsa, Fertigteig, je 230 Gramm, unbelegt
50 g Butter, zerlassen
250 g Camembert, mild
4 Msp Knoblauchgranulat
0.5 TL Oregano
4 Msp Pizzagewürz
1 EL Olivenöl
4 Prise Salz
4 Prise Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
300 g Kochschinken, vom Fleischer
120 g Grana Padano, gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 210 °C Umluft (230°C Ober- und Unterhitze), vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Dann die Fertigteig-Pinsen auf die vorbereiteten Backbleche legen und mit der zerlassenen Butter bestreichen.
  3. Nun die halbe Menge vom Camembertkäse in Scheiben auflegen und Knoblauchgranulat, Oregano, Pizzagewürz, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer auch auf den Teig geben.
  4. Die Pinsen im Ofen auf den unteren Schienen 4 Minuten backen - dabei nach 2 Minuten die Backbleche wechseln.
  5. In der Zwischenzeit den Schinken in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.
  6. Anschließend die Pinsen aus dem Ofen nehmen, mit den Schinkenstreifen belegen, die restliche Menge des Camembertkäses auf dem Schinken verteilen und zum Schluss mit dem geriebenen Grana Padano bestreuen.
  7. Jetzt nochmal für ca. 3 Minuten in den Backofen schieben, nach 1,5 Minuten wieder die Backbleche tauschen und dann die Pinsen herausnehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

Es ist kein Problem den Teig für die Pinsen selbst herzustellen. Hier gilt es zu beachten, dass der Teig eine lange Ruhezeit von mindestens 12 bis 24, oder gar 48 bis 72 Stunden zum Reifen benötigt (im Kühlschrank).

Wer Pizzasteine besitzt, sollte diese auch verwenden. Das Resultat ist eine noch knusprigere Kruste.

Die Pinsen können zusätzlich mit in Scheiben geschnittenen Champignons belegt werden, hierbei verlängert sich die Backzeit etwas.

Nährwert pro Portion

kcal
453
Fett
32,28 g
Eiweiß
38,00 g
Kohlenhydrate
2,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zur Pinsa kann man einen guten, roten Spätburgunder trinken.

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare