Pinsa

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Pinsa, Fertigteig, je 230 Gramm, unbelegt |
---|---|---|
50 | g | Butter, zerlassen |
250 | g | Camembert, mild |
4 | Msp | Knoblauchgranulat |
0.5 | TL | Oregano |
4 | Msp | Pizzagewürz |
1 | EL | Olivenöl |
4 | Prise | Salz |
4 | Prise | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
300 | g | Kochschinken, vom Fleischer |
120 | g | Grana Padano, gerieben |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 210 °C Umluft (230°C Ober- und Unterhitze), vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Dann die Fertigteig-Pinsen auf die vorbereiteten Backbleche legen und mit der zerlassenen Butter bestreichen.
- Nun die halbe Menge vom Camembertkäse in Scheiben auflegen und Knoblauchgranulat, Oregano, Pizzagewürz, etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer auch auf den Teig geben.
- Die Pinsen im Ofen auf den unteren Schienen 4 Minuten backen - dabei nach 2 Minuten die Backbleche wechseln.
- In der Zwischenzeit den Schinken in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.
- Anschließend die Pinsen aus dem Ofen nehmen, mit den Schinkenstreifen belegen, die restliche Menge des Camembertkäses auf dem Schinken verteilen und zum Schluss mit dem geriebenen Grana Padano bestreuen.
- Jetzt nochmal für ca. 3 Minuten in den Backofen schieben, nach 1,5 Minuten wieder die Backbleche tauschen und dann die Pinsen herausnehmen und servieren.
Tipps zum Rezept
Es ist kein Problem den Teig für die Pinsen selbst herzustellen. Hier gilt es zu beachten, dass der Teig eine lange Ruhezeit von mindestens 12 bis 24, oder gar 48 bis 72 Stunden zum Reifen benötigt (im Kühlschrank).
Wer Pizzasteine besitzt, sollte diese auch verwenden. Das Resultat ist eine noch knusprigere Kruste.
Die Pinsen können zusätzlich mit in Scheiben geschnittenen Champignons belegt werden, hierbei verlängert sich die Backzeit etwas.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zur Pinsa kann man einen guten, roten Spätburgunder trinken.
User Kommentare