Pistazieneis

Zutaten für 6 Portionen
400 | g | Kondensmilch, gezuckert |
---|---|---|
500 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
50 | g | Pistazienmus |
Kategorien
Zeit
335 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kondensmilch mit dem Pistazienmus in einer Schüssel verrühren.
- Anschließend die sehr gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und danach vorsichtig unterheben.
Zubereitung ohne Eismaschine:
- Nun die Masse in ein frostfestes Gefäß füllen und für mindestens 5 Stunden - oder über Nacht - in den Gefrierschrank stellen.
- Die angefrorene Eis-Masse nach 30 Minuten aus dem Gefrierschrank nehmen und mit einer Gabel kräftig durchrühren. Diesen Vorgang während der ersten 3 Stunden Gefrierzeit noch 3-4 Mal wiederholen.
Zubereitung mit Eismaschine:
- Die Pistazienmasse in die Eismaschine geben und in etwa 30-40 Minuten - oder nach Gebrauchsanweisung - zu köstlichem Pistazieneis gefrieren lassen.
Tipps zum Rezept
Das Pistazienmus lässt sich auch ganz einfach selber herstellen.
Eine sehr gut gekühlte Sahne lässt sich viel leichter und schneller aufschlagen als eine ungekühlte Sahne.
Auch ohne Eismaschine soll das Pistazieneis zuletzt schön cremig sein. Deshalb muss es zu Beginn ein paar Mal kräftig durchgerührt werden, damit die sich bildenden Eiskristalle nicht zu groß werden, wodurch das Eis sehr fest wird.
Das Pistazieneis etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen, damit es leicht antauen und einfacher portioniert werden kann.
User Kommentare