Pommes frites aus der Heißluftfritteuse

Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen und waschen. Anschließend in etwa 1 cm dicke Scheiben und dann in gleichmäßige Stifte schneiden.
- Nun eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen, die Kartoffelstifte hineingeben und etwa 10 Minuten darin einweichen.
- Danach das Einweichwasser abschütten, frisches Wasser in die Schüssel füllen und die Kartoffelstifte erneut 10 Minuten einweichen lassen.
- Zuletzt das Wasser abgießen und die Kartoffelstifte mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Jetzt in eine Schüssel geben, mit dem Öl vermengen und in der Heißluftfritteuse bei 190 °C ca. 10 Minuten knusprig backen.
- Die fertigen Pommes frites aus der Heißluftfritteuse vor dem Servieren mit Salz bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Bintje, Ackersegen, Adretta, Augusta, Afra, Fincca, Gala und Gunda heißen beispielsweise mehlig kochende Kartoffeln mit viel Stärke. Sie sorgt dafür, dass die Pommes innen luftig und feucht werden. Für die berühmten Belgischen Pommes wird meist die Sorte Bintje verwendet.
Linda, La Ratte, Annabelle, Sieglinde, Allians, Ditta, Drillinge und Simonetta sind festkochende Kartoffeln, die weniger Stärke besitzen. Die Pommes daraus haben innen eine cremige Konsistenz, ihre äußere Form bleibt nach dem Fritieren jedoch fest.
Große Kartoffeln (Victoria, Alpha, Innovator, Agria, Frieslander) ermöglichen das Schneiden langer Pommes.
Damit die Kartoffelstifte knusprig werden, sorgfältig mit dem Küchenpapier trocknen. Wenn das Öl dazukommt, am besten mit den Händen durchmischen, damit alle Kartoffelstifte mit Öl umhüllt sind.
User Kommentare