Garnelen aus dem Airfryer
Zutaten für 2 Portionen
2 | zw | Petersilie, glatt |
---|---|---|
200 | g | Garnelen, küchenfertig (mit Schale, ohne Kopf) |
2 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitrone |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Knoblauchzehen schälen und am besten auf einer feinen Reibe direkt in eine Schüssel reiben.
- Dann die Zitronenhälfte auspressen und den Saft mit dem Salz und dem Olivenöl zum Knoblauch geben. Anschließend alle Zutaten gründlich verrühren.
- Nun die Garnelen kalt abspülen, gegebenenfalls noch entdarmen und in die Marinade geben.
- Dann mit den Händen gut vermengen und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Nach Beendigung der Marinierzeit die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorheizen.
- Die Garnelen in einen Garkorb legen und etwa 10 Minuten im Airfryer frittieren.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Die fertigen Garnelen aus dem Airfryer nehmen, auf einer Platte anrichten und vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept können sehr gut tiefgekühlte, mittelgroße Garnelen verwendet werden. Sie lassen sich bei Bedarf auch recht schnell auftauen. Einfach für 2 Stunden in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und gut abtrocknen, bevor sie in die Marinade kommen.
So lassen sich die Garnelen leicht aus ihrem Panzer befreien: Die Garnele in die Hand nehmen und die Schale mit der anderen Hand vom Kopfende her vorsichtig ablösen. Dabei darauf achten, dass alle Beine entfernt werden. Die Schwanzflosse aus optischen Gründen stehen lassen.
Sofern die Garnelen nicht entdarmt sind, den Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darm mit den Fingern herausziehen.
Als Beilagen eignen sich ein knackiger Salat, Weißbrot oder Baguette. Auf jeden Fall einen Dip dazu reichen, beispielsweise diese köstliche Cocktailsauce für Garnelen.
User Kommentare