Potage velouté

Zutaten für 4 Portionen
4 | Schb | Toastbrot |
---|---|---|
4 | TL | Butter, zum Bestreichen |
4 | EL | Butter |
75 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1.5 | l | Gemüsebrühe, kalt |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Dann das Mehl hinzufügen und unter kräftigem Rühren hell anschwitzen lassen.
- Anschließend die Gemüsebrühe unter Rühren nach und nach dazugießen und anschließend etwa 30 Minuten unter wiederholtem Rühren leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Kochzeit die Suppe mit Salz sowie Pfeffer würzen und die Schlagsahne unterrühren.
- Die Toastbrotscheiben im Toaster rösten, kurz abkühlen lassen und mit der Butter bestreichen.
- Nun den Topf vom Herd ziehen und die Eigelbe mit dem Schneebesen einrühren, so dass die Suppe bindet.
- Im Anschluss daran die Potage Velouté in vorgewärmte Teller füllen und mit dem Buttertaost servieren.
Tipps zum Rezept
Zur Vermeidung von Klümpchen kalte Gemüsebrühe oder auch Gemüse-, Kalbs- oder Geflügelfond verwenden. Durch das anschließende Köcheln der Velouté wird die Samtsuppe mit der Zeit geschmacklich immer runder.
Die Suppe darf nach dem Einrühren der Eigelbe nicht mehr kochen, da diese sonst stocken!
Zum Abschmecken eignet sich frisch geriebene Muskatnuss und ein Schuss Weißwein oder ein wenig Zitronensaft für die nötige Säure.
Mit einer Einlage aus gegarten Spargelspitzen, gebratenen Pilzen, knusprigem Bacon, Räucherlachsstreifen sowie einer Garnitur aus frischer Kresse wird die Suppe unwiderstehlich.
User Kommentare