Poulet Royal

Für Freude bei Hähnchen-Liebhabern sorgt dieses Rezept für Poulet Royal, das im Römertopf zubereitet wird.

Poulet Royal

Bewertung: Ø 4,3 (34 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

30 Stk Knoblauchzehen (ungeschält)
100 ml Weißwein, trocken
1 TL Salz
1.5 kg Poularde
200 g Crème fraiche
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Römertopf für mindestens 15 Minuten wässern. Inzwischen die Poularde waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und innen als auch außen gut salzen. Dann die Poularde mit der Brust nach oben in den Römertopf setzen.
  2. Die ungeschälten Knoblauchzehen um die Poularde verteilen, Römertopf schließen, in den Backofen stellen und das Ganze bei 225 Grad (Ober- und Unterhitze) für ca. 85 Minuten garen. Römertopf während der Garzeit nicht öffnen!
  3. Anschließend die Poularde aus dem Topf heben, in den Deckel legen und im Ofen mit der Grillfunktion leicht knusprig bräunen.
  4. Währenddessen die Knoblauchzehen aus dem Topf nehmen, auf ein Küchenbrett legen, etwas abkühlen lassen und die Paste aus den Zehen herausdrücken.
  5. Nun den Bratensatz mit dem Knoblauch in eine Kasserolle geben, Weißwein hinzufügen, mit einem Pürierstab fein pürieren, die Sauce aufkochen und dann etwas einkochen lassen. Zum Schluss die Sauce mit Crème fraîche bei mittlerer Temperatur binden.

Tipps zum Rezept

Poularde in Portionen teilen und servieren. Die Sauce separat in einem vorgewärmten Schüsselchen servieren.

Dazu passt ein frisches Baguette und ein Gläschen von dem Weißwein.

Ähnliche Rezepte

Pollo fino auf Ofengemüse

Pollo fino auf Ofengemüse

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce

Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce

Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.

Hähnchenbrust mit Glasnudeln

Hähnchenbrust mit Glasnudeln

Dieses Rezept für Hähnchenbrust mit Glasnudeln ist unkompliziert und überzeugt mit seinem leicht scharfen Geschmack und wenig Kalorien.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

Diese Gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert. Das chinesische Rezept gibt für die würzige Sauce einfach alles.

Klassisches Paprikahuhn

Klassisches Paprikahuhn

Bei diesem Rezept für klassisches Paprikahuhn wird zartes Hähnchenfleisch mit einer sämigen Paprika-Rahm-Sauce serviert.

Hähnchengeschnetzeltes indischer Art

Hähnchengeschnetzeltes indischer Art

Das Rezept verwendet für das Hähnchengeschnetzelte indischer Art zartes Fleisch, Tomaten, Kichererbsen und viele raffinierte Gewürze - sehr lecker!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte