Kochbuch "BV1" des Users Kuechenbernd.
Marzipan ist eine beliebte Zutat beim Backen. Dieses Rezept erklärt, wie man es ganz einfach selbst herstellen kann.
Nudeln mit Spinat, Schafskäse und Tomaten sind eine Köstlichkeit. Das Rezept ist schnell zubereitet und für alle Nudelliebhaber ein wahrer Genuss.
Dieses Grundrezept für Fladenbrot ohne Hefe passt zu vielen Gerichten. Das einfache und schnelle Rezept ist sehr variabel.
Es ist sein grünes Geheimnis, dem der leckere, saftige DDR Mooskuchen seinen Namen verdankt. Das Rezept dafür ist einfach nachzubacken.
Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.
Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.
Sehen sie nicht großartig aus? Das Rezept für diese köstlichen Kartoffel-Fleisch-Frikadellen bringt frischen Wind in die Hackfleischküche.
Ein Rezept für sehr leckere Blätterteig-Quarktaschen, die wirklich jeder mit frischem Blätterteig aus dem Kühlregal schnell und einfach zaubern kann.
Süßes oder Saures? Dieses einfache Rezept kombiniert beides miteinander und das Ergebnis ist ein fantastischer Rhabarberkuchen mit Baiserhaube.
Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.
Das Rezept für Hausgemachte Sülze erfordert etwas Zeit, aber dafür schmeckt sie auch besonders gut. Ein weiterer Vorteil: Es kommt ohne Gelatine aus.
Gut gekühlt schmeckt diese Schwedische Apfeltorte am allerbesten und ist mit diesem Rezept leicht nachzubacken.
Die knusprigen Kartoffeln sind der Star in dem herzhaften Bauernfrühstück. Dieses Rezept schmeckt zu jeder Tageszeit.
Die Alexandertorte ist eine süße Spezialität, die ursprünglich aus dem Baltikum stammt, jedoch auch in der ehemaligen DDR gern gebacken wurde. Hier ist das Rezept dafür.
Linzer Stangerl schmecken nicht nur gut, sondern sind mit diesem Rezept auch einfach hergestellt.
Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!
Wer Kümmel mag wird dieses aromatische Kümmelbrot zu schätzen wissen. Mit diesem Rezept gelingt das Backwerk im Handumdrehen.
Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.
Die Zabaionecreme wird nach diesem Rezept mit knusprigen Keksen in Gläser geschichtet und ist der prefekte Abschluss eines italienischen Menüs.
Rosenkohl schmeckt im Herbst und Winter besonders gut und mit diesem einfachen Rezept wird das gesunde, vitaminreiche Gemüse perfekt.