Schwedische Apfeltorte
Zutaten für 12 Portionen
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
---|---|---|
2 | EL | Schokoraspeln, Zartbitter |
Zutaten für den Teig | ||
120 | g | Weizenmehl |
2 | Stk | Eier |
100 | g | Butter, weich |
70 | g | Zucker |
1 | TL | Backpulver |
Zutaten für die Füllung | ||
1 | kg | Äpfel, säuerlich |
550 | ml | Apfelsaft, naturtrüb |
2 | Pk | Vanillezucker |
150 | g | Zucker |
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
150 | ml | Apfelsaft |
Zutaten für die Sahne | ||
400 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
2 | Pk | Sahnesteif |
50 | g | Zucker |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Tortenboden:- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig die weiche Butter, die Eier und den Zucker in einer Schüssel mit den Quirlen eines Handrührgerätes für ca. 5 Minuten schaumig rühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver nach und nach dazugeben und rühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form gießen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 25 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Danach den Tortenboden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen, Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in kleine Stücke schneiden.
- Jetzt die Apfelstücke mit dem Apfelsaft und dem Zucker und Vanillezucker in einen Kochtopf geben, zum Kochen bringen und unter Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen das Puddingpulver mit dem Apfelsaft glatt rühren, unter die heiße Apfelmischung mischen und 1 Minute aufkochen lassen.
- Den abgekühlten Tortenboden vorsichtig aus der Form lösen und umgedreht auf eine Tortenplatte setzen.
- Dann einen Tortenring umlegen, die heiße Apfelmischung auf dem Boden verteilen und 30 Minuten abkühlen lassen.
- Danach für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Puddingmasse vollständig auskühlen kann.
- Rechtzeitig vor dem Servieren die gut gekühlte Sahne mit dem Sahnesteif und dem Zucker fest aufschlagen und auf der Torte verstreichen.
- Zuletzt die Torte mit etwas Zimt bestreuen, mit Schokoraspeln garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Umdrehen des Tortenbodens bewirkt, dass die Füllung auf eine ganz gerade Fläche gefüllt werden kann.
Da die Torte gut durchkühlen soll, kann sie auch schon am Vortag gebacken werden.
User Kommentare