Bienenstich mit Puddingfüllung
Mit diesem Rezept für einen Bienenstich mit Puddingfüllung gelingt ein leckerer und süßer Kuchen.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (1.176 Stimmen)
Zutaten für 20 Portionen
1
|
Pk |
Backpulver
|
6
|
Stk |
Eier
|
750
|
g |
Mehl
|
250
|
ml |
Sahne
|
5
|
Pk |
Vanillezucker
|
300
|
g |
Zucker
|
Zutaten für den Mandelbelag |
300
|
g |
Butter, weich
|
8
|
EL |
Honig
|
600
|
g |
Mandelsplitter
|
1
|
Stk |
Vanilleschote
|
200
|
ml |
Sahne
|
300
|
g |
Zucker
|
Zutaten für die Füllung |
1
|
l |
Milch
|
2
|
Pk |
Puddingpulver, Geschmack nach Wahl
|
150
|
g |
Butter
|
4
|
EL |
Zucker
|
Rezept Zubereitung
Für den Kuchenteig und den Mandelbelag
- Zuerst den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und das Backblech gut einfetten - dabei den Rand nicht vergessen.
- Dann die Sahne, den Zucker, den Vanillezucker sowie die Eier in einer Schüssel gut schaumig rühren. Dann vorsichtig das Mehl sowie das Backpulver unterheben.
- Den Teig auf dem Backblech verteilen, glatt streichen und anschließend für etwa 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Währenddessen die Vanilleschote der Länge nach halbieren, mit dem Messerrücken vorsichtig das Mark herauskratzen.
- Nun das Vanillemark mit der Butter, dem Honig, dem Zucker und der Sahne verrühren. Anschließend vorsichtig die Mandelblättchen unterheben und die Masse auf dem vorgebackenen Kuchen verteilen.
- Den Kuchen für weitere 25 Minuten auf mittlerer Schiene zu Ende backen, dann aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Für die Füllung:
- Zuerst das Puddingpulver mit Geschmack nach Wahl mit 3 Esslöffeln Milch und dem Zucker gut verrühren. Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen und nach Packungsanleitung den Pudding kochen.
- Nun unter den noch heißen Pudding die Butter einrühren, dann den Pudding abkühlen lassen.
- Den Kuchen einmal waagrecht halbieren, den Deckel in 6 bis 8 gleichgroße Stücke (je nach Wundschgröße) vorschneiden, dann die Puddingmasse auf dem Teigboden verteilen, die Deckel wieder daraufsetzen und den Bienenstich mit Puddingfüllung bis zum Servieren kühl stellen.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept sind die köstlichen Rotweinschnitten schnell zubereitet. Schokolade, Rotwein und Zimt machen den Kuchen zu einem besonderen Genuss.
Vanillepudding und Schokolade machen dieses Rezept für himmlische Bananenschnitten unvergleichlich gut.
Kokosraspel sind verwantwortlich für den Namen vom einfachen Raspelkuchen. Ein schnelles Rezept für alle Tage.
Der Luisenkuchen ist eine Köstlichkeit vom Blech, die sich lange frisch hält. Das Rezept finden Sie hier.
Feiner Hefeteig, eine köstliche Creme und eine karamellisierte Mandelschicht machen den Bienenstich zu einem köstlichen Dessert. Hier das Rezept.
Dieser Russische Zupfkuchen macht nicht nur für das Auge viel her, sondern auch geschmacklich kann dieser Blechkuchen mit Quarkbelag überzeugen.
User Kommentare