Rosenkohl

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
60 | g | Butter |
1 | EL | Butter (evtl. zum Kochen) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | Msp | Muskat, gerieben |
150 | ml | Wasser |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die äußeren, fleckigen Blätter entfernen. Dann ein Stück vom Strunk abschneiden und diesen anschließend kreuzweise einschneiden, damit er gleichmäßig gart.
- Danach die Röschen waschen und abtropfen lassen. Wasser - eventuell mit einem EL Butter - in einem Topf zum Kochen bringen, den Rosenkohl hineingeben und etwa 15 Minuten garen.
- Den Rosenkohl danach in ein Sieb abschütten und sehr gut abtropfen lassen.
- Nun die Butter in einem Topf zerlassen, den Rosenkohl hineingeben und darin schwenken.
- Das Gemüse zuletzt mit Salz, wenig Pfeffer und Muskatnuss würzen, in eine vorgewärmte Schüssel füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Rosenkohl kann Bitterstoffe enthalten. Um sie zu mildern, hilft es, den Kohl in Brühe zu garen oder etwas Zucker zum Kochwasser zu geben. Etwas Kümmel-, Anis- oder Fenchelsaat macht ihn zudem bekömmlicher.
Das Gemüse erst nach dem Garen salzen. So verliert er weniger Farbe und wird nicht grau.
Besonders lecker wird Rosenkohl, wenn er zuletzt mit etwas Zitronensaft gewürzt wird. Frischer, feingehackter Thymian gibt ihm ein mediterranes Flair und frisch geriebener Parmesan macht ihn unwiderstehlich.
Wer gedünsteten Rosenkohl für langweilig hält, findet auf unserer Seite eine Vielzahl von Rezepten für gebratenen und gebackenen, in Aufläufen versteckten, als Suppe pürierten oder als Rohkost marinierten Rosenkohl.
User Kommentare
Gekochten Rosenkohl gibt es bei uns zuhause eigentlich sehr oft als Beilage. Das Rezept kann ich nur empfehlen…
Auf Kommentar antworten
Bei uns kommt in der kalten Jahreszeit der Rosenkohl sehr oft auf den Tisch. Am liebsten haben wir ihn nach diesem Rezept als Beilage zu Fleisch- oder Fisch.
Auf Kommentar antworten