Punschbrezeln

Leckere Punschbrezeln, die mindestens so gut wie die vom Weihnachtsmarkt schmecken, sind nach diesem Rezept ganz einfach und vor allem schnell nachgebacken.

Punschbrezeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

350 g Weizenmehl, Type 405
3 EL Milch
2 Stk Eigelbe, Gr. M
3 EL Rum, weiß
250 g Butter
125 g Zucker
1 Prise Salz

Zutaten für die Glasur

3 EL Rum, weiß
200 g Puderzucker, gesiebt
2 Stk Eiweiße, Gr. M
3 Tr Lebensmittelfarbe, rot (optional)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Handmixer Backpinsel Schüssel Sieb Backpapier Rührschüssel

Zeit

22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend das Mehl in eine Rührschüssel sieben.
  3. Nun die Eigelbe mit der Milch, dem Rum, der Butter sowie dem Zucker hinzufügen und alle Zutaten kurz mit den Rührbesen eines Handmixers zu einem streichbaren Teig verarbeiten.
  4. Jetzt den Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Lochtülle füllen und - mit etwas Abstand zueinander - in Form von Brezeln auf das vorbereitete Backblech spritzen.
  5. Das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Brezeln 12 Minuten lang backen.
  6. Währenddessen die Eiweiße mit dem Puderzucker sowie dem Rum in einer kleinen Schüssel zu einer Glasur verrühren.
  7. Schließlich das Gebäck aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann mit der Glasur bestreichen und die Punschbrezeln zuletzt auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Den Teig nicht zu lange rühren, weil sonst die Brezeln während des Backens verlaufen. Wenn sich die Zutaten so gerade eben miteinander verbunden haben, hat der Handmixer seinen Dienst getan.

Wer ein wenig Romantik ins Spiel bringen möchte, gibt ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe in die Glasur und färbt sie damit rosa.

In einer luftdicht schließenden Blechdose bleiben die Brezeln nach dem Auskühlen etwa 6-8 Tage haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
600
Fett
28,22 g
Eiweiß
6,54 g
Kohlenhydrate
72,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Quarkkrapfen ohne Hefe

QUARKKRAPFEN OHNE HEFE

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

User Kommentare