Nusskugeln

Zutaten für 20 Portionen
300 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
200 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Ei |
200 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, die Butter, die gemahlen Haselnüsse, das Salz und das Ei in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für gut eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 200 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche halbieren und zu Rollen von etwa 3 cm Durchmesser formen. Davon etwa 1 cm dicke Scheiben abschneiden und mit den Händen zu Kugeln rollen.
- Anschließend die Kugeln - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech setzen und in jede Kugel eine Haselnuss drücken.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Nusskugeln etwa 15 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Baiser setzt ein Highlight auf die Nusskugeln. Dafür 2 frische Eiweiße mit 2 EL Puderzucker sehr schaumig aufschlagen. In einen Einwegspritzbeutel füllen, in kleinen Tupfen auf die rohen Plätzchen spritzen und erst dann die Nuss auflegen.
Besonders lecker schmecken die Nusskugeln, wenn 1-2 EL Mandellikör unter den Teig gemischt wird. Oder 3-4 EL Backkakao, wenn es dunkle Nusskugeln sein sollen.
Das Rezept funktioniert auch mit gemahlenen Mandeln oder gemahlenen Walnüssen sehr gut. On top kommt dann jeweils eine Mandel oder Walnusshälfte.
User Kommentare