Quarkkrapfen ohne Hefe

Diese saftigen Quarkkrapfen ohne Hefe sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept für das beliebte Schmalzgebäck.

Quarkkrapfen ohne Hefe Foto ann_1101.mail.ru / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (1.011 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

280 g Weizenmehl, glatt, Type 405
1 Pk Backpulver
250 g Quark
60 g Zucker
1.5 EL Butter, zerlassen
1 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier
3 Tr Buttervanille-Aroma
500 g Butterschmalz oder Kokosfett, zum Frittieren

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Kochtopf Küchenpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Backpulver mischen.
  2. Danach Quark, Zucker, zerlassene Butter, Vanillezucker, Eier sowie Buttervanille-Aroma zu dem Mehl hinzufügen und alle Zutaten miteinander zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Nun das Fett in einem kleinen hohen Topf oder in einer Fritteuse auf 170 Grad erhitzen, aus dem Teig mit nassen Händen Kugeln formen und portionsweise schwimmend im heißen Fett für ca. 4 Minuten goldbraun ausbacken. Bei Bedarf die Quarkkrapfen zwischendurch wenden. Alternativ kann man zum Formen aus einen Eisportionierer oder zwei Teelöffel verwenden.
  4. Zuletzt die Krapfen mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf einem Küchentuch oder Küchenpapier entfetten und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder in einer Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

Tipps zum Rezept

Die Quarkkrapfen am besten frisch genießen – direkt nach dem Frittieren schmecken sie am besten. Im Kühlschrank sind diese 1–2 Tage haltbar, aber sie verlieren an Knusprigkeit. Die Quarkkrapfen lassen sich gut einfrieren. Dann einfach vor dem Servieren kurz in der Mikrowelle oder im Backofen (150 Grad) aufbacken.

Nach dem Frittieren bei Bedarf mit einer Spritztülle mit Konfitüre, Nougatcreme oder Vanillecreme füllen.

Magerquark aber auch Speisequark (20%) ist geeignet, diesen gut abtropfen lassen, damit der Teig nicht zu flüssig wird. Falls der Teig zu weich ist, einfach etwas mehr Mehl oder einen Löffel Speisestärke dazugeben.

Neben Vanillezucker und Buttervanille-Aroma geben Zitronenabrieb oder ein Schuss Rum noch mehr Geschmack.

Alternativ zu Butterschmalz kann zum Frittieren auch neutrales Öl, wie Sonnenblumen- oder Rapsöl verwendet werden. Um zu testen, ob das Fett die perfekte Temperatur erreicht hat ein Holzlöffelstiel ins Öl halten – wenn kleine Bläschen aufsteigen, können die Quarkkrapfen darin frittiert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.549
Fett
134,44 g
Eiweiß
18,27 g
Kohlenhydrate
69,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfeltaschen mit Blätterteig

APFELTASCHEN MIT BLÄTTERTEIG

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Marmeladentaschen

MARMELADENTASCHEN

Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!

Saftige Amerikaner mit Puddingpulver

SAFTIGE AMERIKANER MIT PUDDINGPULVER

Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.

Schmalzgebäck

SCHMALZGEBÄCK

Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.

Faschingskrapfen mit Vanillefüllung

FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLEFÜLLUNG

In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.

Krapfenteig

KRAPFENTEIG

Mit diesem schnellen Krapfenteig können köstliche Krapfen zubereitet werden. Ein Rezept, das nicht nur in der Karnevalszeit aktuell ist.

User Kommentare