Faschingskrapfen mit Vanillefüllung
In der 5. Jahreszeit haben die Faschingskrapfen mit Vanillefüllung Saison. Mit diesem Rezept gelingen die runden Köstlichkeiten.
Foto Yü Lan / Fotolia
Bewertung: Ø 4,3 (267 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
120
|
g |
Butter, zimmerwarm
|
4
|
Stk |
Eigelb
|
25
|
g |
Hefe
|
500
|
g |
Mehl
|
1
|
Prise |
Salz
|
250
|
ml |
Milch
|
150
|
g |
Zucker
|
50
|
g |
Puderzucker zum Besieben
|
Zutaten für die Füllung |
1
|
Pk |
Vanillin-Zucker
|
250
|
ml |
Milch
|
1
|
Pk |
Vanillepuddingpulver
|
180
|
ml |
Sahne
|
1
|
TL |
Rum (nach Geschmack)
|
80
|
g |
Zucker
|
Rezept Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde eindrücken.
- Die Hefe mit dem Zucker und der lauwarmen Milch anrühren und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand zu einem kleinen Vorteig vermengen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Danach Salz, Eigelb und Butterflöckchen um den Rand verteilen und zu einem glatten Teig verkneten. Nochmals bis etwa zur doppelten Größe gehen lassen. (30 Minuten)
- Anschließend den Teig auf einer dünn bemehlten Fläche ca. 4 cm dick ausrollen, Kreise von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen (z.B. mit einem Wasserglas) und mit einem Tuch bedecken. Nochmals ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann in Frittierfett goldbraun ausbacken.
- Für die Vanillefüllung: Zuerst die Milch mit dem Vanillezucker und dem Zucker zum Kochen bringen.
- Das Puddingpulver mit der Schlagsahne verrühren, in das Milchgemisch geben und unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten kochen lassen. Dann das Ganze in eine frische Schüssel umfüllen, Rum unterrühren und auskühlen lassen.
- Dann die Vanillecreme in eine Spritztüte mit spitzer Tülle füllen, die Krapfen in der Mitte durchschneiden, die Creme auftragen und die Teile wieder zusammensetzen.
- Abschließend de Faschingskrapfen mit Vanillefüllung mit Puderzucker besieben.
Ähnliche Rezepte
Osterhasen aus Hefeteig sorgen bestimmt für erfreuliches Erstaunen auf dem Ostertisch. Mit diesem Rezept gelingt die süße Überraschung.
Nicht nur in der 5. Jahreszeit, dem Karneval, kommen Wiener Faschingskrapfen gut an. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Die traditionellen Nusskugeln dürfen bei Ihrer Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Dieses super Rezept ist einfach zu bereiten.
Selbstgemachte Haselnussmakronen schmecken einfach traumhaft. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept gelingt das beliebte Gebäck.
Croissants bereichern das Frühstück und sind jede Kaloriensünde wert. Das Rezept nimmt einige Zeit in Anspruch, doch die Mühe lohnt sich!
Die köstlichen Käsefüße dürfen auf keiner Party fehlen - die Gäste werden nicht widerstehen können.
User Kommentare