Quindins

Zutaten für 4 Portionen
10 | Stk | Eier, Gr. M, sehr frisch |
---|---|---|
200 | ml | Kokosmilch |
100 | g | Kokosraspeln oder Kokosnussrieb |
30 | g | Butter |
10 | EL | Puderzucker, gesiebt |
1 | EL | Vanilleextrakt |
2 | EL | Zucker, zum Bestreuen |
1 | EL | Butter, für die Förmchen |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Puddingcreme:
- Für die Puddingcreme zunächst die Kokosraspeln in die Kokosmilch geben und 15 Minuten einweichen lassen.
- Anschließend die Eier aufschlagen, das Eiweiß vom Eigelb sehr sauber trennen und das Eiweiß anderweitig verwenden.
- Die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze langsam schmelzen und dann auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Die Kokosmischung mit der geschmolzenen Butter, der Vanille und dem Puderzucker in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes aufschlagen.
- Nun das Eigelb hinzufügen und mit einem Schneebesen vorsichtig unterrühren, aber nicht mehr schlagen, damit die Creme schön glänzend wird.
Zubereitung Quindins:
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend kleine Förmchen (oder die Mulden eines Muffinblechs) mit Butter ausfetten.
- Die Puddingcreme in die Förmchen füllen und leicht mit Zucker bestreuen.
- Die Förmchen anschließend in eine große Auflaufform setzen und etwa 2-3 fingerhoch heißes Wasser hineingießen, so dass die Förmchen etwa 2/3 hoch im Wasser stehen.
- Sobald der Backofen seine Temperatur erreicht hat, die Auflaufform vorsichtig hineinstellen und die Quindins etwa 60-70 Minuten lang backen.
Anrichten:
- Die Förmchen danach aus dem Ofen nehmen und den Pudding auskühlen lassen.
- Anschließend vorsichtig aus den Förmchen stürzen, auf einem Holzbrett oder Desserttellern anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde in den Klöstern Portugals mit Mandeln zubereitet. Als es mit portugiesischen Einwanderern nach Südamerika kam, wurde in Ermangelung von Mandeln fortan Kokosnuss verwendet.
Noch besser als fertige Kokosraspeln ist frische Kokosnuss, die gerieben oder geraspelt wird. Anschließend ebenfalls mit (etwas weniger) Kokosmilch vermischen, aber es ist keine Quellzeit erforderlich.
Je gelber die Dotter sind, umso prächtiger wird die Farbe der Quindins. Damit sie sich perfekt vom Eiweiß trennen, die Eier vorsichtig aufschlagen und in ein Sieb aus Kunststoff (kein Metall!) gleiten lassen. Nach einiger Zeit ist das Eiweiß sauber abgetropft.
Nach etwa 60 Minuten Backzeit einen Zahnstocher in den Pudding stecken. Bleibt nichts von der Creme daran hängen, ist der Pudding fertig. Sonst noch ein paar Minuten länger backen.
User Kommentare