Pastel
Zutaten für 4 Portionen
| 3 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
|---|---|---|
| 1 | l | Pflanzenöl, zum Frittieren |
| 50 | ml | Wasser, zum Befeuchten des Teigs |
Zutaten für den Teig
| 500 | g | Weizenmehl |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Ei, Gr. M |
| 100 | ml | Pflanzenöl |
| 200 | ml | Wasser |
| 15 | ml | Cachaça (Zuckerrohr-Spirituose) |
| 1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
| 2 | EL | Pflanzenöl |
|---|---|---|
| 2 | EL | Currypulver |
| 200 | g | Hähnchenbrustfilets |
| 100 | g | Frischkäse |
| 1 | TL | Currypulver, für die Pfanne |
| 1 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 34 min. Zubereitungszeit 66 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Teig (Massa de pastel com cachaça):- Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte mit der Faust eine Mulde drücken.
- Das Öl, das Ei, das Salz, das Wasser und etwas Cachaça in die Mulde geben und alle Zutaten nach und nach von außen nach innen zu einem Teig vermengen.
- Anschließend gut durchkneten, bis der Teig schön geschmeidig ist und zu einer Kugel formen.
- Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Die Hähnchenbrust kalt waschen, von Fett und Sehnen befreien und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Dann das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, das Currypulver hineingeben und unter Rühren kurz anschwitzen.
- Anschließend die Hähnchenbrust einlegen und auf jeder Seite etwa 6 Minuten goldbraun braten.
- Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen, etwas abkühlen lassen und in feine Streifen zerpflücken.
- Den Knoblauch abziehen, sehr fein hacken und mit dem Hähnchenfleisch in eine Schüssel geben.
- Dann den Frischkäse sowie das Currypulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf zu einer Rolle formen und mit einem Messer in gleichmäßig dicke Scheiben (etwa 0,5 cm) schneiden.
- Die Teigscheiben mit einem Backholz schön dünn und rund ausrollen. Jeweils 1 Esslöffel von der Hühnchenfüllung mittig auf die obere Hälfte der Teigkreise geben.
- Nun den Teigrand leicht mit Wasser befeuchten, die untere Teighälfte über die Füllung klappen, so dass ein halbmondförmiger Pastel entsteht. Die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest andrücken.
- Wenn alle Teigkreise gefüllt sind, das Öl bei mittlerer Temperatur auf etwa 170 °C erhitzen.
- Die Pastéis portionsweise jeweils etwa 6 Minuten im heißen Öl ausbacken, bis sie goldbraun sind und Blasen werfen. Danach mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Ein Pastel ist entweder halbmondförmig oder quadratisch geformt. Je dünner der Teig ausgerollt wird, umso knackiger sind die Teigtaschen. Dazu passen als Dip beispielsweise eine Chimichurri oder eine Salsasoße sehr gut.
Cachaça ist eine aus Zuckerrohr destillierte Spirituose. Sie basiert auf dem aus Zuckerrohr gewonnenen Saft, eingedickt zu Zuckerrohrsirup. Anders als beim Rum (der aus Zuckerrohr-Melasse hergestellt wird) erhält Cachaça zur Verbesserung des Geschmacks einen Zuckerzusatz.
Neben Hähnchenfleisch (frango) sind Füllungen aus Tomaten, Oregano, und Mozzarella (pizza), aus Hackfleisch (carne), aus Kabeljau mit Zwiebeln und Kräutern (bacalhau), Palmherzen (palmito) oder Käse (queijo) sehr beliebt.
Auch mit süßem Inhalt sind die Pasteis zu finden. Meist handelt es sich bei den Füllungen um tropische Früchte, Marmeladen, Schokolade oder eine Milchkaramellcreme.
User Kommentare