Papa Rellena
Zutaten für 10 Portionen
1 | EL | Weizenmehl, für die Hände |
---|---|---|
4 | EL | Pflanzenöl, zum Braten |
Zutaten für das Kartoffelpüree | ||
1 | kg | Kartoffeln, überwiegend festkochend |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Füllung | ||
3 | EL | Pflanzenöl |
500 | g | Rinderhackfleisch |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Aji Panca (Chilipaste aus Peru) |
1 | EL | Tomatenmark |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
0.5 | Tasse | Rosinen, gewaschen |
0.5 | Tasse | Oliven, schwarz, entsteint |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Panade | ||
2 | Stk | Eier, Gr. M |
5 | EL | Weizenmehl |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Kartoffelpüree:
- Die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben und in etwa 20-25 Minuten garen. Danach abgießen, kalt abschrecken und noch heiß pellen.
- Die Pellkartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt zur Seite stellen.
Zubereitung Füllung:
- Die Eier in kochendem Wasser etwa 10 Minuten hart kochen. Dann abgießen, kalt abschrecken und pellen.
- Die Eier anschließend fein hacken und mit den Rosinen vermischen. Die Oliven in feine Scheibchen schneiden und die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten dünsten und dann das Tomatenmark und die Aji Panca-Paste einrühren.
- Jetzt das Rinderhackfleisch, Salz und Pfeffer dazugeben und alles weitere 8-10 Minuten unter Rühren braten. Danach zugedeckt bei niedriger Hitze weitere 5 Minuten köcheln. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Sobald die Hackmasse abgekühlt ist, die Eier-Rosinenmischung, die Oliven und die Petersilie unterrühren.
Zubereitung Papa Rellena:
- Jetzt reichlich Mehl in die Hände streuen und die Kartoffelmasse kurz kneten. Etwa 1/10 davon in eine Hand geben und flach drücken.
- Einen Löffel von der Füllung in die Mitte geben, den Kartoffelpüree über der Füllung verschließen und zu einem Ei formen. Das restliche Kartoffelpüree und die restliche Füllung auf die gleiche Weise zu Papas Rellena verarbeiten.
- Die Eier auf einen tiefen Teller aufschlagen, verquirlen und das Mehl auf einen zweiten tiefen Teller geben. Jedes Kartoffel-Ei zuerst im Ei, danach im Mehl wälzen.
- Zuletzt das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Papas darin in 2-3 Portionen nacheinander jeweils etwa 6-8 Minuten goldbraun und knusprig braten. Die fertigen Papas auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Anrichten:
- Die Papas Rellena portionsweise auf Tellern anrichten und jeweils ein Kartoffel-Ei aufschneiden, um die leckere Füllung zu präsentieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Kartoffelpüree vom Vortag lässt sich prima für dieses Rezept verwerten.
Damit die Form erhalten bleibt, die Kartoffelmasse erst kurz vor dem Braten füllen und zu Kartoffel-Eiern formen. Liegen sie zu lange, ziehen die Kartoffeln Wasser und geraten aus der Form.
Die Papa Rellena schmecken heiß und kalt und sind eine tolle Vorspeise. Allerdings wird in Peru auch oft zusätzlich gekochter Reis dazu gereicht.
In Peru wird dazu eine Salsa Criolla gereicht, eine kalte Sauce, die aus fein geschnittenen Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Paprika, Olivenöl und Essig besteht. Da sonnengereifte Dosentomaten oft mehr Aroma haben, empfehlen wir diese fruchtig-würzige Salsasoße dazu.
User Kommentare