Papa Rellena

Papa Rellena werden aus Kartoffelpüree hergestellt, mit Rinderhack, Rosinen, Oliven und Ei gefüllt und gebraten. Ein tolles Rezept direkt aus Peru.

Papa Rellena Foto ildi_papp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (210 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 EL Weizenmehl, für die Hände
4 EL Pflanzenöl, zum Braten

Zutaten für das Kartoffelpüree

1 kg Kartoffeln, überwiegend festkochend
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Füllung

3 EL Pflanzenöl
500 g Rinderhackfleisch
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Aji Panca (Chilipaste aus Peru)
1 EL Tomatenmark
2 Stk Eier, Gr. M
0.5 Tasse Rosinen, gewaschen
0.5 Tasse Oliven, schwarz, entsteint
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Panade

2 Stk Eier, Gr. M
5 EL Weizenmehl

Zeit

107 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 77 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kartoffelpüree:

  1. Die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben und in etwa 20-25 Minuten garen. Danach abgießen, kalt abschrecken und noch heiß pellen.
  2. Die Pellkartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt zur Seite stellen.

Zubereitung Füllung:

  1. Die Eier in kochendem Wasser etwa 10 Minuten hart kochen. Dann abgießen, kalt abschrecken und pellen.
  2. Die Eier anschließend fein hacken und mit den Rosinen vermischen. Die Oliven in feine Scheibchen schneiden und die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  4. Nun das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten dünsten und dann das Tomatenmark und die Aji Panca-Paste einrühren.
  5. Jetzt das Rinderhackfleisch, Salz und Pfeffer dazugeben und alles weitere 8-10 Minuten unter Rühren braten. Danach zugedeckt bei niedriger Hitze weitere 5 Minuten köcheln. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  6. Sobald die Hackmasse abgekühlt ist, die Eier-Rosinenmischung, die Oliven und die Petersilie unterrühren.

Zubereitung Papa Rellena:

  1. Jetzt reichlich Mehl in die Hände streuen und die Kartoffelmasse kurz kneten. Etwa 1/10 davon in eine Hand geben und flach drücken.
  2. Einen Löffel von der Füllung in die Mitte geben, den Kartoffelpüree über der Füllung verschließen und zu einem Ei formen. Das restliche Kartoffelpüree und die restliche Füllung auf die gleiche Weise zu Papas Rellena verarbeiten.
  3. Die Eier auf einen tiefen Teller aufschlagen, verquirlen und das Mehl auf einen zweiten tiefen Teller geben. Jedes Kartoffel-Ei zuerst im Ei, danach im Mehl wälzen.
  4. Zuletzt das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Papas darin in 2-3 Portionen nacheinander jeweils etwa 6-8 Minuten goldbraun und knusprig braten. Die fertigen Papas auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Anrichten:

  1. Die Papas Rellena portionsweise auf Tellern anrichten und jeweils ein Kartoffel-Ei aufschneiden, um die leckere Füllung zu präsentieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Kartoffelpüree vom Vortag lässt sich prima für dieses Rezept verwerten.

Damit die Form erhalten bleibt, die Kartoffelmasse erst kurz vor dem Braten füllen und zu Kartoffel-Eiern formen. Liegen sie zu lange, ziehen die Kartoffeln Wasser und geraten aus der Form.

Die Papa Rellena schmecken heiß und kalt und sind eine tolle Vorspeise. Allerdings wird in Peru auch oft zusätzlich gekochter Reis dazu gereicht.

In Peru wird dazu eine Salsa Criolla gereicht, eine kalte Sauce, die aus fein geschnittenen Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Paprika, Olivenöl und Essig besteht. Da sonnengereifte Dosentomaten oft mehr Aroma haben, empfehlen wir diese fruchtig-würzige Salsasoße dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
352
Fett
19,79 g
Eiweiß
15,08 g
Kohlenhydrate
29,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kolumbianische Arepas

KOLUMBIANISCHE AREPAS

Kolumbianische Arepas schmecken frisch aus der Pfanne am besten. Das Rezept dafür ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Coxinha de Galinha

COXINHA DE GALINHA

Das Rezept forderte ein wenig Aufwand für die Zubereitung der Coxinhas de Galinha, doch er lohnt sich für diesen köstlichen Snack aus Brasilien.

Picarones

PICARONES

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Huancaina Sauce

HUANCAINA SAUCE

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Peruanische Empanadas

PERUANISCHE EMPANADAS

Es gibt viele unterschiedliche Füllungen für Peruanische Empanadas. Unser Rezept hat sich für Rinderhackfleisch entschieden und ist sehr lecker.

Pastel

PASTEL

Der Pastel ist in Brasilien ein beliebtes Fastfood, das an jeder Straßenecke angeboten wird. Mit diesem Rezept gelingt das Gebäck auch zuhause.

User Kommentare