Quindim

Eines der beliebtesten Desserts Brasiliens ist der Quindim, ein leuchtend gelber Kokosnusspudding. Dafür gibt es dieses schöne Rezept.

Quindim Foto diogoppr / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (53 Stimmen)

Zeit

108 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Puddingmasse:

  1. Zunächst für den Quindim den festen und den flüssigen Teil der Kokosmilch in eine Schüssel geben und kräftig durchrühren. Dann die Kokosraspeln hinzufügen und etwa 15 Minuten darin ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Eier sehr sauber trennen. Dafür am besten die Eigelbe nach dem Trennen in ein feines Sieb gleiten lassen, damit Eiweißreste abtropfen können. Die Eiweiße anderweitig, beispielsweise für Baisers verwenden.
  3. Die Butter in einen kleinen Topf geben, in etwa 3 Minuten langsam schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt zur Kokosmilchmischung geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
  4. Nun die Eigelbe nach und nach dazugeben und vorsichtig einrühren, nicht schlagen!

Zubereitung Quindim:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und kleine Portionsförmchen mit Butter ausfetten.
  2. Die Puddingmasse in die vorbereiteten Förmchen füllen und leicht mit Zucker bestreuen.
  3. Die Förmchen in eine große Auflaufform stellen. Kochendes Wasser bis etwa 2 cm unterhalb des Förmchenrands angießen und die Auflaufform vorsichtig auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
  4. Den Quindim etwa 40-60 Minuten lang backen. Währenddessen bereits nach etwa 40 Minuten mit einem Holzzahnstocher prüfen, ob der Pudding gar ist. Er ist gar, wenn keine Puddingmasse mehr am Hölzchen kleben bleibt.
  5. Sofern der Pudding weiter gegart werden muss, den Prüfvorgang alle 5 Minuten wiederholen, bis das Hölzchen sauber bleibt. Die Förmchen aus dem Ofen und aus dem Wasserbad nehmen und abkühlen lassen.
  6. Zum Lösen mit einem biegsamen Messer zwischen Pudding und Förmchenrand entlang fahren. Anschließend weiße Papiertortendeckchen auf die Förmchen legen, das Dessert darauf stürzen und nebeneinander auf einer Servierplatte anrichten.

Tipps zum Rezept

Kräftig gelb, saftig und cremig muss die Puddingcreme sein, mit leichtem Zuckerglanz. Die Kokosraspel sind innen weich, außen leicht knusprig und bilden eine Art Boden. Das Rezept stammt aus Portugal und kam nach der Entdeckung Südamerikas mit den Portugiesen ins Land.

Die sonnengelbe Farbe erhält dieses Dessert ausschließlich durch die verwendeten Eigelbe. Sie sollten unbedingt Bio-Qualität haben. Das vorsichtige Unterrühren der Eigelbe bewirkt, dass der Quindim später einen seidigen Glanz erhält.

Nährwert pro Portion

kcal
690
Fett
50,10 g
Eiweiß
20,34 g
Kohlenhydrate
37,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kolumbianische Arepas

KOLUMBIANISCHE AREPAS

Kolumbianische Arepas schmecken frisch aus der Pfanne am besten. Das Rezept dafür ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Coxinha de Galinha

COXINHA DE GALINHA

Das Rezept forderte ein wenig Aufwand für die Zubereitung der Coxinhas de Galinha, doch er lohnt sich für diesen köstlichen Snack aus Brasilien.

Picarones

PICARONES

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Huancaina Sauce

HUANCAINA SAUCE

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Papa Rellena

PAPA RELLENA

Papa Rellena werden aus Kartoffelpüree hergestellt, mit Rinderhack, Rosinen, Oliven und Ei gefüllt und gebraten. Ein tolles Rezept direkt aus Peru.

Peruanische Empanadas

PERUANISCHE EMPANADAS

Es gibt viele unterschiedliche Füllungen für Peruanische Empanadas. Unser Rezept hat sich für Rinderhackfleisch entschieden und ist sehr lecker.

User Kommentare