Kolumbianische Arepas

Kolumbianische Arepas schmecken frisch aus der Pfanne am besten. Das Rezept dafür ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Kolumbianische Arepas Foto ildi_papp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (732 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Küchentuch

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das vorgekochte Maismehl in eine Schüssel geben, Wasser und Salz hinzufügen und alles gründlich miteinander vermischen, sodass ein glatter Teig entsteht.
  2. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit der Teig quellen kann.
  3. Eine Arbeitsfläche mit etwas Maismehl bestreuen. Den Teig in 10 Portionen teilen und jede Portion zu einer Kugel formen.
  4. Anschließend jede Kugel auf der bemehlten Arbeitsfläche mit der Hand zu einem flachen, etwa fingerdicken Fladen drücken. Die Teigkugeln alternativ zwischen den Seiten eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels ausrollen.
  5. Nun etwas Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Teigfladen darin in 3-4 Durchgängen nacheinander jeweils 5 Minuten auf jeder Seite backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Tipps zum Rezept

Die Kolumbianischen Arepas schmecken pur oder als Beilage, warm oder kalt, zu vielen Gerichten.

Vorgekochtes Maismehl gibt es in Spanien- oder Asia-Läden und Online zu kaufen und das Synonym dafür ist Harina Pan Mehl. Für die Herstellung dieses Mehl wird der Mais vor dem Mahlen gekocht. Kein Ersatz dafür sind Polenta oder Grieß.

Harina Pan Mehl kann durchaus Spuren von Weizen, Hafer und Soja enthalten und ist somit für Allergiker nicht geeignet. Es gibt aber auch vorgekochtes Maismehl, das mit dem Hinweis "gänzlich glutenfrei" gekennzeichnet ist.

Beim Formen der Arepas darauf achten, dass der Teig nicht zu trocken ist. Wenn er Risse zeigt, noch etwas Wasser hinzufügen und zum Formen die Hände befeuchten.

Arepas werden zum Frühstück gern mit Butter bestrichen oder bereits vor dem Backen mit Käse (Mozzarella) gefüllt. Oder die fertig gebackene Arepas werden aufgeschnitten und mit allem gefüllt, was gefällt: Hähnchenfleisch, Rindfleisch, Käse, Bohnenmus, gegrilltem Gemüse und Guacamole. Diese würzige Kolumbianische Hogao Sauce passt perfekt dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
143
Fett
2,74 g
Eiweiß
3,53 g
Kohlenhydrate
25,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Coxinha de Galinha

COXINHA DE GALINHA

Das Rezept forderte ein wenig Aufwand für die Zubereitung der Coxinhas de Galinha, doch er lohnt sich für diesen köstlichen Snack aus Brasilien.

Picarones

PICARONES

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Huancaina Sauce

HUANCAINA SAUCE

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Papa Rellena

PAPA RELLENA

Papa Rellena werden aus Kartoffelpüree hergestellt, mit Rinderhack, Rosinen, Oliven und Ei gefüllt und gebraten. Ein tolles Rezept direkt aus Peru.

Peruanische Empanadas

PERUANISCHE EMPANADAS

Es gibt viele unterschiedliche Füllungen für Peruanische Empanadas. Unser Rezept hat sich für Rinderhackfleisch entschieden und ist sehr lecker.

Pastel

PASTEL

Der Pastel ist in Brasilien ein beliebtes Fastfood, das an jeder Straßenecke angeboten wird. Mit diesem Rezept gelingt das Gebäck auch zuhause.

User Kommentare