Mazamorra Morada

Mazamorra Morada ist der in Peru beliebte Pudding, der mit Purpur-Mais zubereitet und gern mit Milchreis gegessen wird. Hier ist das Rezept dafür.

Mazamorra Morada Foto ildi_papp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (74 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

2 EL Zimt, zum Bestreuen

Zutaten für die Chicha Morada

500 g Mais, lila
6 l Wasser
3 Stk Gewürznelken
3 Stg Zimt
1 Stk Ananas, frisch

Zutaten für die Mazamorra Morada

30 ml Zitronensaft, frisch gepresst
3 l Chicha Morada
1 Tasse Zucker
1 Stk Quitte
4 Stk Äpfel
1 Tasse Kartoffelstärke (keine Maisstärke)

Zeit

100 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Chicha Morada:

  1. Die Chicha Morada, ein in Peru beliebtes, alkoholfreies Getränk, ist die Basis für den Purpur-Maispudding. Dazu das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und in der Zwischenzeit die Ananas schälen.
  2. Das Ananas-Fruchtfleisch vom Strunk befreien und die Hälfte davon mit dem lila Mais, den Zimt und den Gewürznelken in das kochende Wasser geben. Bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser intensiv lila gefärbt ist.
  3. Ein Sieb über einen weiteren Topf hängen, die Chicha Morada abgießen und von der aufgefangenen Flüssigkeit die angegebene Menge abmessen. Die restliche Chicha kalt stellen und als erfrischendes Getränk genießen.

Zubereitung Mazamorra Morada:

  1. Zunächst den Zucker in den Topf mit der heißen Chicha geben und bei geringer Hitze unter Rühren darin auflösen.
  2. Das restliche Fruchtfleisch der Ananas in kleine Stücke schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und ebenfalls klein schneiden. Die Chicha erneut zum Kochen bringen, die Obststücke hineingeben und den Zitronensaft hinzufügen.
  3. Nun alles 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffelstärke mit ein wenig von der übrigen Chicha glatt rühren und anschließend unter Rühren in die heiße Puddingmasse rühren.
  4. Die Masse weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Sofern sie dann noch zu flüssig ist, noch etwas angerührtes Kartoffelmehl unterrühren.

Anrichten:

  1. Die Mazamorra Morada in Dessertgläser oder -schalen füllen, mit Zimt bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Das Dessert schmeckt auch kalt sehr gut. Dafür nach der Zubereitung leicht abkühlen und dann mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen. Auch in diesem Fall zuletzt mit Zimt bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
189
Fett
1,38 g
Eiweiß
2,73 g
Kohlenhydrate
38,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kolumbianische Arepas

KOLUMBIANISCHE AREPAS

Kolumbianische Arepas schmecken frisch aus der Pfanne am besten. Das Rezept dafür ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Coxinha de Galinha

COXINHA DE GALINHA

Das Rezept forderte ein wenig Aufwand für die Zubereitung der Coxinhas de Galinha, doch er lohnt sich für diesen köstlichen Snack aus Brasilien.

Picarones

PICARONES

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Huancaina Sauce

HUANCAINA SAUCE

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Papa Rellena

PAPA RELLENA

Papa Rellena werden aus Kartoffelpüree hergestellt, mit Rinderhack, Rosinen, Oliven und Ei gefüllt und gebraten. Ein tolles Rezept direkt aus Peru.

Peruanische Empanadas

PERUANISCHE EMPANADAS

Es gibt viele unterschiedliche Füllungen für Peruanische Empanadas. Unser Rezept hat sich für Rinderhackfleisch entschieden und ist sehr lecker.

User Kommentare