Picarones
Zutaten für 12 Portionen
1.5 | l | Frittieröl |
---|---|---|
Zutaten für das Püree | ||
250 | g | Süßkartoffeln (geschält) |
250 | g | Hokkaido-Kürbis (geputzt, geschält) |
1 | TL | Anis, gemahlen |
1 | Stg | Zimt |
Zutaten für den Teig | ||
0.5 | Wf | Hefe, frisch |
120 | ml | Kürbis-Kochwasser |
1 | TL | Zucker |
530 | g | Weizenmehl |
30 | ml | Kürbis-Kochwasser, lauwarm |
Zutaten für den Sirup | ||
500 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
400 | ml | Wasser |
2 | Stg | Zimt |
0.5 | TL | Anis, gemahlen |
1 | Stk | Bio-Orange, nur die Schale |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:
- Zunächst die Süßkartoffeln schälen und waschen. Den Kürbis putzen, Kerne und Fasern entfernen und schälen. Zwei kleine Töpfe mit Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
- Den Kürbis und die Süßkartoffeln in etwa 2 cm große Würfel schneiden und in jeweils einen der Töpfe geben. Zum Kürbis Zimt und Anis hinzufügen.
- Beides in etwa 15 Minuten weich kochen, dann abgießen, die Zimtstange entfernen und auskühlen lassen. Dabei das Kürbis-Kochwasser auffangen und abkühlen lassen.
- Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, etwas lauwarmes Kürbis-Kochwasser und den Zucker hinzufügen und unter Rühren auflösen. Das Hefe-Wasser etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis es Bläschen wirft.
- Den Kürbis und die Süßkartoffeln nach dem Abkühlen in eine Schüssel geben und pürieren. Das Kürbis-Kochwasser, das Mehl und das Hefe-Wasser nach und nach zum Püree geben, verrühren und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Wenn Feuchtigkeit fehlt, noch etwas Kürbis-Kochwasser dazugeben.
- Nun die Schüssel abdecken und den Teig mindestens 3 Stunden an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Zubereitung Sirup:
- Kurz vor Beendigung der Teig-Ruhezeit den Rohrzucker mit dem Wasser, dem Zimt und dem Anis in einen Topf geben und erhitzen. Die Orange heiß waschen, trocken reiben und die Schale - ohne die weiße Innenhaut - abschälen.
- Die Orangenschale zu den übrigen Zutaten geben, alles 1 Minute aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Flüssigkeit dickflüssig wird.
- Die Schale und die Zimtstangen aus dem Sirup nehmen und den Sirup auf kleinster Flamme heiß halten.
Zubereitung Picarones:
- Das Frittieröl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen und eine Schale mit warmem Wasser bereitstellen.
- Die Hände mit warmem Wasser benetzen, eine Portion Teig (etwa in Golfballgröße) abnehmen und mit den Fingern zu einem Ring (Ø 8-10 cm) formen. Den restlichen Teig auf die gleiche Weise verarbeiten.
- Nun die Teigringe nacheinander in 3-4 Portionen vorsichtig in das heiße Öl geben und darin in jeweils etwa 5 Minuten goldbraun ausbacken. Die fertigen Picarones mit einem Holzkochlöffelstiel aus dem heißen Öl fischen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Anrichten:
-
Zuletzt jeweils 2-3 Picarones auf Portionstellern anrichten, mit dem heißen Sirup beträufeln und sofort servieren.
User Kommentare