Roastbeef-Tataki

Den vollen Fleischgeschmack garantiert dieses Rezept für ein Roastbeef-Tataki. Es ist einfach zubereitet, braucht aber Zeit für die Vorbereitung.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 2,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.3 kg Roastbeef, gut abgehangen
3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Chilischote, rot
20 g Ingwer, frisch
2 Stk Limetten
3 EL Erdnussöl
6 EL Sojasauce, salzig
6 EL Mirin, süßer japanischer Reiswein
3 EL Fischsauce

Zeit

340 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Tataki nennt man in Japan mariniertes Fleisch oder marinierten Fisch. Für das Roastbeef-Tataki zunächst den Backofen auf 100 °C (Umluft 80 °C) vorheizen.
  2. Für die Marinade den Knoblauch und die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein reiben, die Chilischote ebenfalls fein würfeln. Die Limetten auspressen und den Saft mit allen Gewürzen und den vorbereiteten Marinade-Zutaten in einen Gefrierbeutel geben.
  3. Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und zur Marinade in den Gefrierbeutel geben und fest verschließen. Das Fleisch hin und wieder im Beutel wenden und insgesamt 3 Stunden marinieren.
  4. Nach Ende der Marinierzeit das Fleisch aus dem Beutel nehmen und etwas trocken tupfen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundum scharf anbraten. Dann auf ein Backblech umsetzen und im vorgeheizten Backofen ca. 70 Minuten garen.
  5. Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 10 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Marinade in einen kleinen Topf gießen und zu einer dickflüssigen Sauce einkochen. Das Fleisch aus der Folie wickeln, in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Bei einem Tataki werden Fleisch oder Fisch nur kurz scharf angebraten, dann kühl gestellt oder sogar in Eiswasser abgeschreckt. Das Roastbeef-Tataki ist also streng genommen kein echtes Tataki, da es im Ofen gart. Bei der geringen Temperatur ist es innen noch fast roh. Soll das Fleisch mehr durchgegart sein, einfach länger im Ofen lassen und eventuell ein Bratenthermometer einsetzen.

In Sesamöl gebratene Spalten von Kartoffeln oder Süßkartoffeln sind eine tolle Beilage zum Roastbeef.

Nährwert pro Portion

kcal
636
Fett
34,41 g
Eiweiß
68,31 g
Kohlenhydrate
11,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ochsenfetzen

OCHSENFETZEN

Dieses köstliche Ochsenfetzen-Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt mit dieser herrlichen Sauce einfach wunderbar.

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Dieser einfache Zwiebelrostbraten ist köstlich und der reinste Gaumenschmaus. Mit diesem Rezept wird Kurzgebratenes zum feinen Sonntagsbraten.

Wiener Tafelspitz

WIENER TAFELSPITZ

Tafelspitz ist ein Klassiker der Wiener Küche. Mithilfe von diesem Rezept ist diese Köstlichkeit einfach zubereitet.

Rinderlende aus dem Ofen

RINDERLENDE AUS DEM OFEN

Wunderbar saftig und mit ansprechender Kruste kommt die Rinderlende aus dem Ofen. Ein Rezept, das sich sehr gut für ein besonderes Essen eignet.

Bauerngröstl

BAUERNGRÖSTL

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Klare Rinderbrühe

KLARE RINDERBRÜHE

Eine klare Rinderbrühe ist die Grundlage für eine gesunde Suppe. Eine Brühe nach diesem Rezept schmeckt wie von Oma.

User Kommentare