Rosenkohl aus dem Dampfgareinsatz

Dieser Rosenkohl aus dem Dampfgareinsatz behält seinen vollen Geschmack und seine gesunden Nährstoffe. Das Rezept dafür ist schnell zubereitet.

Rosenkohl aus dem Dampfgareinsatz Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (103 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Rosenkohl
1 TL Salz
150 ml Gemüsebrühe
1 EL Butterflöckchen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Rosenkohl putzen, den kleinen Strunk kreuzweise einschneiden und den Rosenkohl gründlich waschen.
  2. Anschließend die Gemüsebrühe mit dem Salz in einem Topf mit Dampfgareinsatz geben und darauf achten, dass der Einsatz die Brühe nicht berührt.
  3. Die Brühe nun zugedeckt zum Kochen bringen und den Topfdeckel abnehmen, sobald sich daran Wassertropfen bilden.
  4. Nun den Rosenkohl in den Einsatz geben und etwa 15 Minuten lang dämpfen.
  5. Zuletzt den Rosenkohl aus dem Dampfgareinsatz nehmen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
  6. Die Butterflöckchen auf dem Gemüse schmelzen lassen, dann mit etwas Muskatnuss würzen und als Beilage servieren.

Tipps zum Rezept

Rosenkohl ist reich an Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium und eines der Vitamin-C-reichsten Gemüsesorten in der kalten Jahreszeit.

Die kleinen Röschen haben einen milden, leicht nussig-süßen Geschmack. Frischer Rosenkohl hat eine kräftig grüne Farbe, seine Blätter sind fest geschlossen und geben auf Druck auch nicht nach.

Da die Blätter der Röschen nicht so fest wie der Strunk sind, sorgt das Einschneiden des Strunks dafür, dass der Rosenkohl gleichmäßig gart.

Ein wenig frisch geriebene Muskatnuss zum Schluss geben dem Gemüse ein wunderbar würziges Aroma. Etwas von der Nuss direkt darüberreiben und die Nuss danach in einem Schraubglas aufbewahren. So hält sie sich monatelang.

Nährwert pro Portion

kcal
100
Fett
5,20 g
Eiweiß
3,16 g
Kohlenhydrate
8,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

User Kommentare