Rosenkohl aus dem Dampfgareinsatz

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Rosenkohl |
---|---|---|
1 | TL | Salz |
150 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Butterflöckchen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rosenkohl putzen, den kleinen Strunk kreuzweise einschneiden und den Rosenkohl gründlich waschen.
- Anschließend die Gemüsebrühe mit dem Salz in einem Topf mit Dampfgareinsatz geben und darauf achten, dass der Einsatz die Brühe nicht berührt.
- Die Brühe nun zugedeckt zum Kochen bringen und den Topfdeckel abnehmen, sobald sich daran Wassertropfen bilden.
- Nun den Rosenkohl in den Einsatz geben und etwa 15 Minuten lang dämpfen.
- Zuletzt den Rosenkohl aus dem Dampfgareinsatz nehmen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
- Die Butterflöckchen auf dem Gemüse schmelzen lassen, dann mit etwas Muskatnuss würzen und als Beilage servieren.
Tipps zum Rezept
Rosenkohl ist reich an Magnesium, Kalzium, Eisen und Kalium und eines der Vitamin-C-reichsten Gemüsesorten in der kalten Jahreszeit.
Die kleinen Röschen haben einen milden, leicht nussig-süßen Geschmack. Frischer Rosenkohl hat eine kräftig grüne Farbe, seine Blätter sind fest geschlossen und geben auf Druck auch nicht nach.
Da die Blätter der Röschen nicht so fest wie der Strunk sind, sorgt das Einschneiden des Strunks dafür, dass der Rosenkohl gleichmäßig gart.
Ein wenig frisch geriebene Muskatnuss zum Schluss geben dem Gemüse ein wunderbar würziges Aroma. Etwas von der Nuss direkt darüberreiben und die Nuss danach in einem Schraubglas aufbewahren. So hält sie sich monatelang.
User Kommentare