Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

Bewertung: Ø 4,4 (1.503 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln, festkochend
1 EL Butter, für die Auflaufform
250 g Käse, z.B.: Gouda, gerieben
1 kpf Blumenkohl, mittelgroß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
40 g Mehl, glatt
40 g Margarine
100 g Frischkäse, natur
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für das Blumenkohl-Kartoffel-Gratin zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit Salzwasser (ca. 15-20 Minuten) bissfest kochen.
  2. In der Zwischenzeit den Blumenkohl waschen, in mundgerechte Röschen teilen und in einem separaten Topf mit Salzwasser etwa 15 Minuten kochen.
  3. Danach in einem Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken - dabei etwa 500 Milliliter der Kochflüssigkeit auffangen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter befetten.
  5. Dann den Blumenkohl in der Form verteilen, die Kartoffeln der Länge nach vierteln bzw. achteln und auf dem Blumenkohl verteilen.
  6. Anschließend die Margarine (oder Butter) in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und kurz braten.
  7. Danach Frischkäse unter die Mehlschwitze rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
  8. Die aufgefangene Kochflüssigkeit oder Gemüsebrühe über die Kartoffeln bzw. über den Blumenkohl gießen, die Sauce darauf verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  9. Zuletzt das Gratin im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für ca. 45 Minuten goldbraun überbacken.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Um alles Ungeziefer aus dem Blumenkohl zu holen: Blumenkohl für ca. 30 Minuten kopfüber in eine Schüssel mit kaltem, sehr gesalzenen Wasser einlegen.

Wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann zu diesem Gericht Bratwurst oder Frikadellen servieren. Allerdings kann man das Gratin auch gut völlig ohne Beilagen verzehren.

Getränketipp

Mineralwasser oder ein Glas Bier passen zu dem Gericht auf jeden Fall.

Wenn es als Beilage zu einem Fleischgericht serviert wird, richtet man sich am besten nach diesem. So kann auch ein einfaches Glas Wein – weiß oder rot – dazu schmecken.

Ähnliche Rezepte

Blumenkohlauflauf mit Ei

Blumenkohlauflauf mit Ei

Der leckere Blumenkohlauflauf mit Ei schmeckt prima, eignet sich als Beilage oder für zwei zum Sattessen. Mit diesem Rezept ist er schnell gemacht.

Überbackener Blumenkohl

Überbackener Blumenkohl

Wenn überbackener Blumenkohl aus dem Ofen kommt, dann werden auch Gemüsemuffel neugierig. Das schafft dieses delikate Rezept.

Blumenkohl in Käsesauce

Blumenkohl in Käsesauce

Dieses Rezept für Blumenkohl mit Käsesauce überzeugt mit seinem würzigen Geschmack und Gemüsefans werden davon begeistert sein.

Blumenkohl-Bratlinge

Blumenkohl-Bratlinge

Wer sich fragt, was aus Blumenkohl noch gezaubert werden kann, der sollte dieses Rezept für Blumenkohl-Bratlinge probieren.

Blumenkohlsuppe

Blumenkohlsuppe

Diese Blumenkohlsuppe schmeckt als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht. Das Rezept ist schnell zubereitet und die Suppe überaus schmackhaft.

Einfache Blumenkohlfrikadellen

Einfache Blumenkohlfrikadellen

Einfache Blumenkohlfrikadellen müssen nicht langweilig sein. Den Beweis tritt dieses Rezept an, das sehr viel Geschmack in die Frikadellen packt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte