Überbackener Blumenkohl

Wenn überbackener Blumenkohl aus dem Ofen kommt, dann werden auch Gemüsemuffel neugierig. Das schafft dieses delikate Rezept.

Überbackener Blumenkohl Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (726 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Blumenkohl
250 g Käse, gerieben, zum Überbacken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Sauce Hollandaise

4 Stk Eigelb
3 EL Weißwein
1 Prise Pfeffer
1 Schuss Zitronensaft
1 Prise Salz
1 TL Zucker
250 g Butter

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für überbackener Blumenkohl zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Danach für die Sauce Hollandaise Eigelb, Wein, Salz und Zucker mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Nun die Schüssel in ein heißes Wasserbad stellen und die Mischung so lange rühren, bis sie merklich dicker wird.
  4. In einem zweiten Topf die Butter schmelzen lassen, diese langsam unter die Eigelbmischung ziehen, bis eine dickflüssige Sauce Hollandaise entstanden ist.
  5. Anschließend die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  6. Nun den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, waschen und für zehn Minuten in kochendem Salzwasser bissfest garen. Im Anschluss die Röschen in eine Auflaufform schichten.
  7. Die Sauce Hollandaise mit dem Käse mischen, mit Salz sowie Pfeffer würzen und diese Sauce über die Blumenkohlröschen gießen.
  8. Zum Schluss im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Der überbackene Blumenkohl schmeckt am besten mit Salz- oder Petersilienkartoffeln. Auch Kroketten, ein Baguette oder Kartoffelbrei passen als Beilage hervorragend. Dieses Gericht kann übrigens auch mit zahlreichen anderen Gemüsesorten, beispielsweise Brokkoli, hergestellt werden.

Für Vegetarier kann man dieses leckere Essen ebenso herstellen; dann lässt man einfach den gekochten Schinken weg.

Nährwert pro Portion

kcal
678
Fett
59,04 g
Eiweiß
26,74 g
Kohlenhydrate
7,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein Glas Weißwein, wie Gutedel, Silvaner oder Müller-Thurgau, entweder pur oder als Schorle, begleiten das Gemüse-Gericht.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

User Kommentare