Blumenkohlbratlinge mit Käse

Berufstätige werden diese Blumenkohlbratlinge mit Käse lieben, denn das Putzen des Kohls entfällt. Damit ist dieses schnelle Rezept alltagstauglich.

Blumenkohlbratlinge mit Käse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (1.423 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Blumenkohl, tiefgekühlt
100 g Käse (Bergkäse, Emmentaler, Gouda)
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
3 EL Rapsöl
2 EL Paniermehl (optional)
0.5 Bund Petersilie

Zeit

43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, den tiefgekühlten Blumenkohl hineingeben und in etwa 12-15 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit den Käse grob reiben und in eine Schüssel geben.
  3. Den gegarten Blumenkohl abgießen, abtropfen und leicht abkühlen lassen. Dann etwas zerdrücken und zum Käse geben. Die Eier hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss herzhaft würzen.
  4. Alle Zutaten mit den Händen vermengen und zu einer festen Masse verarbeiten. Bei zu viel Feuchtigkeit etwas Paniermehl dazugeben.
  5. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Blumenkohlbratlinge mit Käse darin zunächst 3-4 Minuten auf einer Seite, dann noch einmal 3-4 Minuten auf der anderen Seite braten, bis sie goldbraun sind.
  6. Die Bratlinge noch heiß servieren oder leicht abkühlen lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Besonders knusprig und lecker wird die Kruste der Bratlinge, wenn sie zuletzt in einer Mischung aus Paniermehl und heller Sesamsaat gewälzt und dann bei mittlerer Hitze gebraten werden.

Ein frischer Dip wie dieser leckere Schnittlauchquark macht die Sache noch schmackhafter und kann sehr gut vorbereitet werden.

Im Kühlschrank halten sich die Blumenkohlbratlinge etwa 2-3 Tage. Wenn sie eingefroren werden sollen, einfach ein Stück Backpapier zwischen die einzelnen Bratlinge legen, so dass sie später Stück für Stück entnommen und aufgetaut werden können. Im Gefrierschrank halten sie ohne Probleme etwa 6 Monte.

Nährwert pro Portion

kcal
198
Fett
12,92 g
Eiweiß
13,20 g
Kohlenhydrate
7,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

User Kommentare