Blumenkohlbratlinge mit Käse

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Blumenkohl, tiefgekühlt |
---|---|---|
100 | g | Käse (Bergkäse, Emmentaler, Gouda) |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
3 | EL | Rapsöl |
2 | EL | Paniermehl (optional) |
0.5 | Bund | Petersilie |
Kategorien
Zeit
43 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, den tiefgekühlten Blumenkohl hineingeben und in etwa 12-15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Käse grob reiben und in eine Schüssel geben.
- Den gegarten Blumenkohl abgießen, abtropfen und leicht abkühlen lassen. Dann etwas zerdrücken und zum Käse geben. Die Eier hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss herzhaft würzen.
- Alle Zutaten mit den Händen vermengen und zu einer festen Masse verarbeiten. Bei zu viel Feuchtigkeit etwas Paniermehl dazugeben.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Blumenkohlbratlinge mit Käse darin zunächst 3-4 Minuten auf einer Seite, dann noch einmal 3-4 Minuten auf der anderen Seite braten, bis sie goldbraun sind.
- Die Bratlinge noch heiß servieren oder leicht abkühlen lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Besonders knusprig und lecker wird die Kruste der Bratlinge, wenn sie zuletzt in einer Mischung aus Paniermehl und heller Sesamsaat gewälzt und dann bei mittlerer Hitze gebraten werden.
Ein frischer Dip wie dieser leckere Schnittlauchquark macht die Sache noch schmackhafter und kann sehr gut vorbereitet werden.
Im Kühlschrank halten sich die Blumenkohlbratlinge etwa 2-3 Tage. Wenn sie eingefroren werden sollen, einfach ein Stück Backpapier zwischen die einzelnen Bratlinge legen, so dass sie später Stück für Stück entnommen und aufgetaut werden können. Im Gefrierschrank halten sie ohne Probleme etwa 6 Monte.
User Kommentare