Blumenkohlauflauf mit Ei

Zutaten für 4 Portionen
1 | kpf | Blumenkohl, mittelgroß |
---|---|---|
250 | g | Kochschinken, mager |
150 | g | Emmentaler, am Stück |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Butter |
Zutaten für die Eiermischung
500 | g | Schlagsahne |
---|---|---|
1.5 | EL | Mehl |
3 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
0.5 | Msp | Muskat |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Blumenkohl putzen, dann waschen und in kleinere Röschen teilen.
- Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Blumenkohlröschen darin ca. 8 Minuten bissfest kochen. Den Blumenkohl abgießen und gut abtropfen lassen.
- Inzwischen den Schinken in feine Streifen schneiden und den Käse fein reiben.
- Nun den Blumenkohl in eine passende Auflaufform geben und mit dem Schinken vermengen.
- Anschließend die Sahne mit dem Mehl verrühren, die Eier zugeben und verquirlen. Den Guss mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat nach Geschmack würzen.
- Nun die Eiersahne über die Blumenkohlröschen gießen und den Käse aufstreuen. Die Butter darauf verteilen und den Blumenkohlauflauf mit Ei im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten überbacken.
- Danach aus dem Ofen nehmen und als Beilage (für 4) oder Hauptgericht (für 2) servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Beim Putzen des Blumenkohls das harte Ende des Strunks entfernen. Den restlichen Strunk in dünne Stifte schneiden und mit den Röschen garen. So lässt sich der Blumenkohl fast vollständig verwenden.
Die Eiersahne erhält durch einen Schuss Weißwein eine fruchtige Note. Eine Prise Piment, Cayennepfeffer oder Curry gibt ihr den letzten Pfiff.
Besonders herzhaft wird der Auflauf mit einem kräftigen Bergkäse. Auch Reste von unterschiedlichen Hartkäse-Sorten lassen sich hier prima verwerten.
Damit der Käse beim Backen nicht zu dunkel wird, eventuell 5-10 Minuten vor Beendigung der Backzeit mit Alufolie abdecken.
User Kommentare
Kann es sein das bei der Angabe zur Mehlmenge was verrutscht ist ?
Die Eier Mehlmasse hatte etwas Teigartiges
Auf Kommentar antworten
Hallo Baalu61! Das stimmt schon so, das Mehl ist dazu da, dass es die Eier-Sahne-Mischung etwas bindet. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten