Gebackener Blumenkohl

Das Rezept für Gebackenen Blumenkohl bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Es ist einfach zuzubereiten und das Gemüse ist lecker und gesund.


Bewertung: Ø 4,6 (2.338 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Blumenkohl
2 Stk Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
80 g Paniermehl
80 g Mehl
250 ml Öl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Blumenkohl putzen und den Strunk entfernen. Den Kopf in einzelne Röschen teilen und waschen.
  2. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Röschen darin etwa 5 Minuten bissfest blanchieren und anschließend in ein Sieb abgießen. Sehr kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen das Mehl sowie das Paniermehl in zwei flache Schüsseln füllen. Die Eier in eine weitere Schüssel aufschlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verquirlen.
  4. Nun die Blumenkohl-Röschen zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss im Paniermehl wenden.
  5. Das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Blumenkohlröschen darin portionsweise goldgelb backen. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen, warm stellen und den restlichen Blumenkohl auf die gleiche Weise zubereiten.

Tipps zum Rezept

Den gebackenen Blumenkohl mit einer selbstgemachten Mayonnaise anrichten und sofort servieren.

So wird Blumenkohl geputzt: Die äußeren Blätter ablösen, den Strunk abtrennen, die Röschen mit den Stängeln nach und nach herausbrechen oder schneiden und waschen.

Dem Kochwasser etwas Zitronensaft, Milch oder Essig hinzufügen. Dann bleibt der Blumenkohl beim Blanchieren schön weiß.

Das Rezept lässt sich auch sehr gut mit Brokkoli oder Romanesco zubereiten. Sie bringen ebenfalls viele Mineralstoffe und wichtige Vitamine mit.

Die Panade verleiht dem Blumenkohl eine goldbraune, knusprige Hülle. Hierfür am besten selbstgemachtes Paniermehl aus trockenem Weißbrot oder Brötchen verwenden oder zu Panko, dem grobflockigen japanischen Paniermehl aus entrindetem Weißbrot greifen.

Nährwert pro Portion

kcal
736
Fett
61,05 g
Eiweiß
12,79 g
Kohlenhydrate
30,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blumenkohl nach Großmutters Art

BLUMENKOHL NACH GROSSMUTTERS ART

Der Blumenkohl nach Großmutters Art schmeckt als Beilage oder Vorspeise sehr fein. Ein leckeres Rezept - mit Käse gewürzt.

Gebundene-Blumenkohl-Suppe

GEBUNDENE-BLUMENKOHL-SUPPE

Diese Gebundene-Blumenkohl-Suppe ist wohlschmeckend, gesund und mit diesem Rezept und wenigen Zutaten ganz leicht nachzukochen.

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel

FRITTIERTER BLUMENKOHL IM TEIGMANTEL

Frittierter Blumenkohl im Teigmantel ist ein tolles Rezept und kann als Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden.

Gebackener Blumenkohl

GEBACKENER BLUMENKOHL

Gebackener Blumenkohl ist eine vegane Alternative zum herkömmlichen Braten. Kross gebräunt passt er ideal zu Kartoffeln und Gemüse. Hier das Rezept!

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin

BLUMENKOHL-KARTOFFEL-GRATIN

Blumenkohl-Kartoffel-Gratin schmeckt sowohl als vegetarisches Hauptgericht, aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch.

Blumenkohlbratlinge mit Käse

BLUMENKOHLBRATLINGE MIT KÄSE

Berufstätige werden diese Blumenkohlbratlinge mit Käse lieben, denn das Putzen des Kohls entfällt. Damit ist dieses schnelle Rezept alltagstauglich.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Sehr gerne bereite ich diese Speise zu, alle in der Familie mögen Blumenkohl. Meist gibt es einen Kräuterdip dazu.

Auf Kommentar antworten