Rote Bete-Salat mit Apfel

Zutaten für 2 Portionen
6 | Stk | Rote Bete, klein |
---|---|---|
2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
Zutaten für die Vinaigrette
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
4 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Ahornsirup |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Rote Bete mit einem scharfen Messer schälen.
- Anschließend kurz unter kaltem Wasser waschen und auf einem Gemüsehobel erst in feine Scheiben, danach mit einem Messer in dünne Streifen schneiden.
- Als Nächstes die Äpfel waschen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
- Nun die Rote Bete- und Apfelstreifen in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Für die Vinaigrette den Zitronensaft und den Ahornsirup in einer kleinen Schüssel mit Salz und Pfeffer verquirlen, das Olivenöl dazugeben und mit einem Schneebesen kräftig unterschlagen.
- Die Vinaigrette über den Rote Bete-Salat mit Apfel geben, alles vorsichtig mischen, 15 Minuten durchziehen lassen und danach genießen.
Tipps zum Rezept
Rote Bete enthält wichtige B-Vitamine, Folsäure, eine Vielzahl an Mineralstoffen, darunter Eisen und Betain. Ihr Verzehr wirkt entzündungshemmend, blutbildend, steigert unsere kognitive und physische Leistung und ist gut für unser Herz-Kreislauf-System.
Die rote Knolle hat ein ganz besonderes Aroma, das leicht erdig und etwas süßlich ist. Beim Einkauf möglichst kleine Exemplare wählen, da größere Knollen häufig holzig sind. Sofern die Rote Bete noch frisches Blattwerk trägt, können auch die Blätter in Salaten verwendet werden.
Bei der Verarbeitung von Rote Bete unbedingt Einweghandschuhe tragen, da der Saft der Bete sehr stark färbt.
Der Salat lässt sich auch aus gegarter Rote Bete zubereiten. Praktisch sind hier kleine, bereits geschälte und gegarte Rote Bete-Knollen, die vakuumiert in den Gemüseabteilungen der Supermärkte und Discounter angeboten werden.
User Kommentare