Rote Bete-Salat mit Feta

Dieser Rote Bete-Salat mit Feta schmeckt süß und salzig zugleich und versorgt den Körper mit Vitaminen. Ein gesundes, schmackhaftes Rezept.

Rote Bete-Salat mit Feta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (78 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Rote Bete
120 g Rucola (oder Feldsalat)
90 g Feta, cremig
2 EL Pinienkerne

Zutaten für das Dressing

1 EL Tahin (Sesampaste)
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 TL Ahornsirup
3 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

95 min. Gesamtzeit 26 min. Zubereitungszeit 69 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Rote Bete-Knollen vorsichtig abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und auf ein Backblech setzen.
  2. Sobald der Ofen seine Temperatur erreicht hat, das Blech auf die mittlere Schiene schieben und die Rote Bete etwa 50 Minuten backen. Danach herausnehmen, etwa 15 Minuten abkühlen lassen und die Schale abziehen.
  3. Während die Knollen abkühlen, eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen und die Pinienkerne darin etwa 4 Minuten goldbraun rösten. Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  4. Für das Dressing die Tahin in einer kleinen Schüssel mit Zitronensaft, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren und zuletzt das Olivenöl unterschlagen.
  5. Nun den Rucola verlesen, gründlich waschen, trocken schleudern und grobe Stiele entfernen.
  6. Dann die Rote Bete-Knollen in kleine Würfel schneiden. Den Rucola portionsweise auf Salatschalen verteilen, die Rote Bete-Würfel darüberstreuen und das Dressing darüberträufeln.
  7. Zuletzt den cremigen Käse über den Salat bröckeln, die Piniekerne darüberstreuen und den Rote Bete-Salat mit Feta servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf möglichst kleine Rote Bete-Knollen wählen, die schön zart sind. Große Knollen haben häufig holzige Stellen. Beim Waschen darauf achten, die Schale nicht zu verletzen, da die Knollen sonst ausbluten könnten.

Zum Schälen und Schneiden der Rote Bete Einweghandschuhe überstreifen, da ihr Saft sehr stark färbt. Um Zeit und Arbeit zu sparen, alternativ bereits gegarte, geschälte und vakuumierte Rote Bete verwenden, die in den Gemüseabteilungen der Supermärkte und Discounter angeboten wird.

Für den Salat kann echter Feta aus Schafsmilch oder Schafsmilch mit einem Anteil Ziegenmilch verwendet werden. Er schmeckt aber auch sehr gut mit einem cremigen Hirtenkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird, dem Feta geschmacklich aber recht nahe kommt.

Nährwert pro Portion

kcal
483
Fett
36,55 g
Eiweiß
23,53 g
Kohlenhydrate
14,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Bete aus dem Backofen

ROTE BETE AUS DEM BACKOFEN

Im Backofen entwickelt Rote Bete ein ganz besonders feines Aroma und viel Geschmack. Dabei ist die Zubereitung mit diesem Rezept wirklich einfach.

Rote Bete mit Feldsalat

ROTE BETE MIT FELDSALAT

Dieses Rezept verarbeitet die gesunden roten Knollen zu einer besondere Vorspeise oder auch köstlichen Beilage zu - Rote Bete mit Feldsalat.

Roher Rote Bete-Salat

ROHER ROTE BETE-SALAT

Ein roher Rote Bete-Salater ist nicht nur gesund, sondern auch sehr erfrischend und mit diesem Rezept erhält er außerdem noch viel Geschmack.

Rote Bete einwecken

ROTE BETE EINWECKEN

Rote Bete einwecken ist einfach, das Rezept braucht nur ein wenig Zeit. Das Ergebnis ist ein überaus leckerer Vorrat dieser äußerst gesunden Knollen.

Rote-Bete-Marmelade

ROTE-BETE-MARMELADE

Alle, die Rote Bete mögen, werden sicher von diesem ausgefallenen Rezept für eine delikate Rote-Bete-Marmelade überrascht sein.

Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta

ROTE BETE-SUESSKARTOFFEL-AUFLAUF MIT FETA

Als rot-orangefarbene Symphonie kommt dieser Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta aus dem Ofen. Ein tolles Superfood-Rezept für alle Tage.

User Kommentare