Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta
Zutaten für 4 Portionen
| 350 | g | Rote Bete, klein |
|---|---|---|
| 300 | g | Zwiebeln |
| 350 | g | Süßkartoffel |
| 175 | g | Feta |
| 2 | EL | Olivenöl |
| 1 | EL | Petersilie, kraus, gehackt |
| 1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Joghurtcreme
| 200 | g | Naturjoghurt, griechischer |
|---|---|---|
| 2 | TL | Estragon, frisch, gehackt |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
| 2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Rote Bete waschen, schälen und die Knollen auf einem Gemüsehobel in dünne Scheiben hobeln.
- Die Rote Bete Scheiben dachziegelartig in eine Auflaufform schichten, mit wenig Salz bestreuen und mit dem Olivenöl beträufeln.
- Danach die Zwiebeln abziehen und ebenfalls in dünne Scheiben hobeln. Dann gleichmäßig auf der Rote Bete verteilen, den Feta zerbröckeln und darüberstreuen. Nun die Süßkartoffel schälen, waschen, in dünne Scheiben hobeln und als letzte Lage in die Form schichten.
- Für die Joghurtcreme den Naturjoghurt mit dem Olivenöl, dem Estragon, Salz und Pfeffer verrühren. Den Knoblauch abziehen, in den Joghurt reiben und unterrühren.
- Jetzt die Joghurtcreme über dem Auflauf verteilen und die Form mit Alufolie fest verschließen.
- Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens setzen und den Auflauf etwa 60 Minuten backen. Anschließend die Folie entfernen und weitere 15 Minuten gratinieren.
- Zuletzt den Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta aus dem Ofen nehmen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Rote Bete enthält jede Menge Mineralstoffe wie Eisen und Betain, außerdem wichtige B-Vitamine und Folsäure. Ihr Verzehr wirkt entzündungshemmend, blutbildend und günstig auf das Herz-Kreislauf-System. Da das Gemüse sehr kalorienarm ist, passt es perfekt in eine schlanke Ernährungsweise.
Die Knollen sehen zunächst unscheinbar aus, aber geschält kommt ihr blutrotes Inneres zum Vorschein. Bei der Verarbeitung am besten Einweghandschuhe tragen, da ihr Saft intensiv färbt. Sind keine vorhanden, die Hände anschließend mit Zitronensaft säubern.
Süßkartoffeln gelten ebenfalls als Superfood, denn sie enthalten wenig Fett, viele Mineralstoffe sowie Vitamine. Das enthaltene Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird, ist fast so hoch wie das in Möhren. Es schützt Zellen und stärkt das Immunsystem.
Sobald der Auflauf aus dem Ofen kommt, ruhig noch 5-10 Minuten ruhen lassen. So haben die darin enthaltenen Säfte und Aromen die Möglichkeit, sich gleichmäßig zu verteilen.
User Kommentare