Rote-Bete-Curry
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Rote Bete |
---|---|---|
3 | Stk | Zwiebeln, mittelgroß |
1 | Stk | Knoblauchzehen, groß |
1.5 | EL | Butterschmalz |
1 | TL | Koriander, gemahlen |
1 | TL | Kurkuma, gemahlen |
250 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
300 | ml | Kokosmilch, Dose |
4 | TL | Currypaste |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | EL | Basilikum, frisch, gehackt |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Rote Bete waschen, mit einem scharfen Messer schälen und in etwa 1x1 cm große Würfel schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebeln in feine Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken.
- Dann das Butterschmalz in einem Wok (oder einer hohen Pfanne) erhitzen, die Bete-Würfel, die Zwiebelspalten und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Im Anschluss daran mit Koriander und Kurkuma bestreuen, alles gut vermischen und kurz weiterbraten.
- Jetzt die Gemüsebrühe angießen, alles leicht salzen und zugedeckt bei mäßiger Hitze etwa 25 Minuten garen.
- Danach die Kokosmilch dazugießen, die Currypaste gründlich einrühren und das Rote-Bete-Curry zugedeckt weitere 15-20 Minuten bissfest garen.
- Zuletzt den Zitronensaft und das Basilikum untermischen und servieren.
Tipps zum Rezept
Junge, kleine Knollen wählen, da sie besonders zart sind und größere Exemplare leicht holzig sein können. Bei der Verarbeitung unbedingt Einweghandschuhe tragen! Der Rote Bete-Saft färbt sehr intensiv und zwar alles, mit dem er in Berührung kommt. Sollte dennoch Farbe an die Finger geraten, lässt sie sich mit Zitronensaft entfernen.
Ganz fix ist dieses Rezept mit breits gegarten Knollen zubereitet, die in den Gemüseabteilungen großer Supermärkte in vakuumierter Form angeboten werden.
Sofern vorhanden, eine selbstgekochte Gemüsebrühe oder eine hochwertige Bio-Instantbrühe verwenden.
Für dieses Rezept haben wir eine rote Currypaste genommen, die einen mittleren Schärfegrad besitzt. Grüne ist besonders scharf, gelbe eher mild. Zum Rote-Bete-Curry nicht nur Basmati Reis reichen, sondern auch etwas kühlen Naturjoghurt, der die Schärfe mildert.
User Kommentare