Rote Bete-Salat mit Zwiebeln

Das Rezept für den Rote Bete-Salat mit Zwiebeln benötigt nur wenige Zutaten und überzeugt dennoch mit ganz viel Geschmack und frischem Biss.

Rote Bete-Salat mit Zwiebeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (57 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zitruspresse Schneebesen Wiegemesser Mörser Bratpfanne Schüssel

Zeit

80 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 63 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zum Marinieren der Zwiebeln zunächst etwas Wasser und das Salz in eine kleine Schüssel füllen. Dann die Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebelscheiben in das Salzwasser legen und etwa 1 Stunde lang einweichen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die vakuumierte und bereits gegarte Rote Bete aus der Folie nehmen, halbieren und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.
  4. Danach eine kleine Pfanne ohne Fett erhitzen, den Kreuzkümmel hineingeben und 2-3 Minuten rösten, bis er duftet. Anschließend in einen Mörser füllen und fein zerstoßen.
  5. Nun die Minze und die Petersilie kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  6. Für das Dressing den Zitronensaft, den gerösteten Kreuzkümmel, das Meersalz sowie das Olivenöl in einer kleinen Schüssel verrühren und über die Rote Bete-Stücke geben.
  7. Die eingeweichten Zwiebelscheiben in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und danach unter die Rote Bete mischen.
  8. Zuletzt den Rote Bete-Salat mit reichlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit den gehackten Kräutern garnieren.

Tipps zum Rezept

Durch das Einweichen in Salzwasser werden die Zwiebel besonders mild und bekömmlicher.

Gegarte und vakuumierte Rote Bete ist in den Gemüseabteilungen der Supermärkte und Discounter zu haben. Wer sie selbst garen möchte, gibt die gewaschenen, ungeschälten Knollen in kochendes Wasser oder in den Backofen (bei 200 °C) und gart sie in etwa 50-60 Minuten - je nach Größe.

Bei der Verarbeitung gegebenenfalls Einweghandschuhe tragen, da die roten Knollen einen stark färbenden Saft abgeben.

Zum Salat schmeckt geröstetes Vollkornbrot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
138
Fett
8,07 g
Eiweiß
3,22 g
Kohlenhydrate
12,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Bete aus dem Backofen

ROTE BETE AUS DEM BACKOFEN

Im Backofen entwickelt Rote Bete ein ganz besonders feines Aroma und viel Geschmack. Dabei ist die Zubereitung mit diesem Rezept wirklich einfach.

Rote Bete mit Feldsalat

ROTE BETE MIT FELDSALAT

Dieses Rezept verarbeitet die gesunden roten Knollen zu einer besondere Vorspeise oder auch köstlichen Beilage zu - Rote Bete mit Feldsalat.

Roher Rote Bete-Salat

ROHER ROTE BETE-SALAT

Ein roher Rote Bete-Salater ist nicht nur gesund, sondern auch sehr erfrischend und mit diesem Rezept erhält er außerdem noch viel Geschmack.

Rote Bete einwecken

ROTE BETE EINWECKEN

Rote Bete einwecken ist einfach, das Rezept braucht nur ein wenig Zeit. Das Ergebnis ist ein überaus leckerer Vorrat dieser äußerst gesunden Knollen.

Rote-Bete-Marmelade

ROTE-BETE-MARMELADE

Alle, die Rote Bete mögen, werden sicher von diesem ausgefallenen Rezept für eine delikate Rote-Bete-Marmelade überrascht sein.

Rote Bete-Kürbis-Gratin

ROTE BETE-KÜRBIS-GRATIN

Zwei, die sich gut verstehen, werden von diesem Rezept zu einem Rote Bete-Kürbis-Gratin aufs Blech gelegt und mit einer Käsesauce überbacken.

User Kommentare