Rote-Bete-Kartoffel-Gratin

Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen dieses köstliche Rote-Bete-Kartoffel-Gratin serviert und das einfache Rezept dafür verraten wird.

Rote-Bete-Kartoffel-Gratin Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (64 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kartoffeln, festkochend, mittelgroß
500 g Rote Bete, gegart, vakuumiert
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
200 g Ziegenkäse
1 TL Salz, für das Kochwasser
2 Stk Äpfel, säuerlich

Zutaten für die Sauce

2 Stk Zwiebeln
2 EL Olivenöl
30 g Walnusskerne
100 ml Gemüsebrühe, heiß
200 ml Schlagsahne
1 TL Speisestärke
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung:

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Anschließend Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffelscheiben darin etwa 10 Minuten garen. Danach abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen.
  4. Dann die Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden und mit der Hälfte des Zitronensafts beträufeln.
  5. Nun die gegarte Rote Bete aus der Folie nehmen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  6. Für die Sauce die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Dann die Walnusskerne in grobe Stücke hacken.

Zubereitung Rote-Bete-Kartoffel-Gratin:

  1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel sowie die gehackten Walnusskerne hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten.
  2. Anschließend mit der heißen Gemüsebrühe aufgießen.
  3. Die Speisestärke mit der Schlagsahne glatt rühren, in die Pfanne geben, alles gut durchrühren und 1 Minute aufkochen lassen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
  4. Nun die Kartoffel-, Rote Bete- und Apfelscheiben fächerartig in die Gratinform schichten und mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln.
  5. Dann die Walnuss-Sahnesauce darübergießen, den Ziegenkäse in Stücke schneiden und auf dem Gratin verteilen.
  6. Zuletzt das Rote-Bete-Kartoffel-Gratin auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen. Sobald der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist, herausnehmen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Bei der Verarbeitung von Rote Bete Einweghandschuhe tragen, da der Saft der Rüben sehr stark färbt. Arbeitsbretter aus Holz vorher kalt abspülen, damit die Farbe nicht so tief eindringen kann.

Natürlich können auch frische Knollen verwendet werden. Am einfachsten ist es, die gewaschenen Knollen ungeschält in Alufolie zu packen und im Backofen (200 °C) etwa 60 Minuten (je nach Größe) zu garen. Danach etwas abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.

Die Rote Bete eventuell halbieren und dann in Scheiben schneiden, damit diese in etwa die gleiche Größe wie die Kartoffelscheiben haben.

Das leckere Gratin schmeckt solo, aber auch gut als Beilage zu kurzgebratenem oder gegrilltem Fleisch. Als Beilage sieht es toll aus, wenn die Zutaten nicht in eine Form, sondern in vier flache Förmchen geschichtet und gebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
6.381
Fett
96,65 g
Eiweiß
384,97 g
Kohlenhydrate
989,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Bete aus dem Backofen

ROTE BETE AUS DEM BACKOFEN

Im Backofen entwickelt Rote Bete ein ganz besonders feines Aroma und viel Geschmack. Dabei ist die Zubereitung mit diesem Rezept wirklich einfach.

Rote Bete mit Feldsalat

ROTE BETE MIT FELDSALAT

Dieses Rezept verarbeitet die gesunden roten Knollen zu einer besondere Vorspeise oder auch köstlichen Beilage zu - Rote Bete mit Feldsalat.

Roher Rote Bete-Salat

ROHER ROTE BETE-SALAT

Ein roher Rote Bete-Salater ist nicht nur gesund, sondern auch sehr erfrischend und mit diesem Rezept erhält er außerdem noch viel Geschmack.

Rote Bete einwecken

ROTE BETE EINWECKEN

Rote Bete einwecken ist einfach, das Rezept braucht nur ein wenig Zeit. Das Ergebnis ist ein überaus leckerer Vorrat dieser äußerst gesunden Knollen.

Rote-Bete-Marmelade

ROTE-BETE-MARMELADE

Alle, die Rote Bete mögen, werden sicher von diesem ausgefallenen Rezept für eine delikate Rote-Bete-Marmelade überrascht sein.

Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta

ROTE BETE-SUESSKARTOFFEL-AUFLAUF MIT FETA

Als rot-orangefarbene Symphonie kommt dieser Rote Bete-Suesskartoffel-Auflauf mit Feta aus dem Ofen. Ein tolles Superfood-Rezept für alle Tage.

User Kommentare