Rote Bete Suppe mit Orange

Diese Rote Bete Suppe mit Orange ist nicht nur gesund, sondern auch megalecker und mit diesem Rezept gelingt sie einfach und sogar schnell.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

3 Kn Rote Bete, frisch
2 Stk Zwiebeln
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 ml Weißwein
1 Stk Chilischote, rot
1 Stk Bio-Orange
150 mg Schlagsahne
100 ml Saure Sahne
400 ml Gemüsebrühe

Zeit

32 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Orange heiß waschen, trocknen und die Schale mit Hilfe einer Küchenreibe fein abreiben. Dann die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
  2. Anschließend die Rote Bete waschen, schälen und danach in 1-2 cm große Stücke schneiden.
  3. Danach die Chilischote waschen, trocknen, halbieren, entkernen und fein hacken. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls fein hacken.
  4. Nun das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. Die Chili hinzufügen und 2 Minuten mitdünsten.
  5. Die Rote Bete, etwa 2/3 des Orangenabriebs sowie den Wein dazugeben und die Flüssigkeit in etwa 1-2 Minuten unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen.
  6. Im nächsten Schritt den Orangensaft sowie die Brühe angießen und alles zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Jetzt die saure Sahne sowie die Schlagsahne dazugeben, alles kurz aufkochen lassen und den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren.
  8. Zuletzt die Rote Bete Suppe mit Orange mit Salz und Pfeffer abschmecken, auf Teller verteilen und vor dem Servieren mit dem restlichen Orangenabrieb bestreuen.

Tipps zum Rezept

Unter gesundheitlichen Aspekten sind die roten Knollen top! Sie sind reich an Vitamin B, Kalium, Eisen und Folsäure, wirken blutreinigend, entsäuernd, senken Bluthochdruck und regen den Stoffwechsel an und ihre sekundären Pflanzenstoffe stärken unser Immunsystem.

Der Saft der Rote Bete färbt einfach alles, und zwar sehr intensiv. Deshalb bei der Verarbeitung Einweghandschuhe tragen, damit die Farbe nicht mühsam von den Händen geschrubbt werden muss.

Wer sich das Putzen und Schälen sparen möchte, verwendet bereits gegarte und vakuumierte Rote Bete, wie sie in den Gemüseabteilungen großer Supermärkte angeboten wird.

Wird die Suppe als Vorspeise gereicht, steht ein Klecks Crème fraîche ihrem satten Rot besonders gut und verfeinert ihren Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
325
Fett
29,14 g
Eiweiß
3,04 g
Kohlenhydrate
8,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare