Saftiger Zitronenkuchen
Zutaten für 16 Portionen
200 | g | Butter, weich |
---|---|---|
2 | TL | Butter, für die Form |
150 | g | Zucker |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Mehl, Type 550 |
1 | Pk | Backpulver |
2 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
4 | EL | Bio-Zitronensaft |
Zutaten für die Glasur
300 | g | Puderzucker |
---|---|---|
3 | EL | Bio-Zitronensaft |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst eine Kastenform (etwa 25 cm) mit Butter ausfetten und den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
- Dann die weiche Butter mit dem Zucker in einer Rührschüssel sehr schaumig rühren. Danach die Eier einzeln nach und nach jeweils gründlich unterrühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit dem Zitronenabrieb und Zitronensaft zur Butter-Ei-Masse geben. Zuletzt alle Zutaten nur kurz verrühren, damit der Teig schön locker bleibt.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen.
- Den saftigen Zitronenkuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
- Im Anschluss daran vorsichtig aus der Form auf eine Platte stürzen und die Oberfläche mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Zuletzt für die Glasur den Zitronensaft mit dem Puderzucker verrühren, über den Kuchen geben und den Kuchen erst dann aufschneiden, wenn er vollständig ausgekühlt ist.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Butter-Zucker-Ei-Masse gern 5 Minuten mit den Rührbesen des Handmixers rühren, bis sie weiß-cremig ist. So wird der Kuchen besonders locker. Die übrigen Zutaten dann nur kurz unterrühren, bis sich alle so gerade eben miteinander verbunden haben.
Für die Glasur den Zitronensaft nach und nach in den Puderzucker rühren, nicht umgekehrt. Denn nur so lässt sich die Konsistenz bestimmen, die schön dickflüssig sein soll.
Wird die Glasur auf den noch heißen Kuchen aufgetragen, sickert sie ein wenig ein. Sofern das nicht gewünscht ist, den Kuchen vorher gut abkühlen lassen.
Es sieht toll aus, wenn von einer Bio-Zitrone dünne Zesten mit einem Zestenreißer - oder einem kleinen, scharfen Messer - abgezogen und als Garnitur auf die noch nasse Glasur gestreut werden.
User Kommentare