Zitronenkuchen mit Öl
Zutaten für 16 Portionen
2 | Stk | Zitronen, Bio |
---|---|---|
4 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Zucker |
1 | TL | Vanilleextrakt |
200 | ml | Sonnenblumenöl |
200 | ml | Orangensaft |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
5 | EL | Puderzucker, für den Guss |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt, zum Bestäuben |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter ausfetten und zur Seite stellen.
- Anschließend die Zitronen heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale auf einer scharfen Reibe fein abreiben. Die Früchte danach halbieren und auspressen.
- Die Eier mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in einer Rührschüssel mit den Quirlen eines Handrührgerätes schaumig aufschlagen.
- Den Orangensaft mit 1/4 des frisch gepressten Zitronensafts und dem Öl vermischen und nach und nach unter den Teig rühren. Den restlichen Saft für den Guss zur Seite stellen.
- Als nächstes das Mehl mit dem Backpulver, dem Zitronenabrieb und dem Salz vermischen und unter den Teig rühren. Nur so lange rühren, bis sich die trockenen mit den nassen Zutaten vermischt haben.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 50-55 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und den noch heißen Kuchen mehrmals mit einem Holzspieß einstechen.
- Nun den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben, mit dem Zitronensaft zu einem sehr flüssigen Guss verrühren und über den warmen Kuchen gießen.
- Den Zitronenkuchen mit Öl vollständig auskühlen lassen. Dann aus der Form stürzen, mit einem dicken Zitronen-Zuckerguss überziehen oder mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Der flüssige Guss dringt in die zuvor gestochenen Löcher in den Kuchen ein und macht ihn dadurch noch saftiger.
Wird der Kuchen mit einem dicken Zitronen-Zuckerguss überzogen, sind kandierte Zitronenscheiben als Garnitur attraktiv. 3 Bio-Zitronen heiß waschen, in dünne Scheiben schneiden, Enden entfernen, in kaltem Wasser kurz aufkochen. Dann abgießen, kalt abschrecken und nochmals wiederholen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
350 ml Wasser und 250 g Zucker in einem großen Topf langsam erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Die Zitronenscheiben hineingeben, ca. 45 Minuten bei kleiner Hitze köcheln, dann auf einem Kuchengitter abtropfen und trocknen lassen (sie halten sich etwa 4 Wochen). Den Sirup beispielsweise für Cocktails verwenden.
User Kommentare