Einfacher Zitronenschaum

Zitronen-Fans aufgepasst! Hier kommt ein schönes Rezept für einen einfachen Zitronenschaum, der luftig-leicht auf der Zunge zergeht.

Einfacher Zitronenschaum Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Schneebesen Schüssel Kochtopf Standmixer Teigschaber Küchenpapier Küchenreibe Rührschüssel

Zeit

95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gelatine etwa 5 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
  2. In der Zwischenzeit die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
  3. Nun zuerst das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee schlagen. Dann die Sahne aufschlagen und kalt stellen.
  4. Als Nächstes die Zitronen heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Früchte anschließend halbieren und den Saft auspressen.
  5. Jetzt den Zucker, den Vanillezucker sowie den Zitronensaft zum Eigelb geben und schaumig aufschlagen. Im Anschluss daran den Quark, die saure Sahne und den Zitronenabrieb unterheben.
  6. Einen kleinen Topf bei geringer Hitze erwärmen, die eingeweichte Gelatine tropfnass Blatt für Blatt hineingeben und unter Rühren mit einem flachen Schneebesen auflösen. Sobald sie flüssig ist, unter die Zitronencreme ziehen und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Wenn die Zitronencreme etwas anzieht, aus dem Kühlschrank nehmen und die Schlagsahne vorsichtig unterheben.
  8. Zuletzt den Eischnee mit einem Teigschaber unter die Creme ziehen, den einfachen Zitronenschaum in Dessertgläser füllen, noch einmal für mindestens 1 Stunde kalt stellen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Erst den Eischnee schlagen, weil dafür die Rührbesen absolut fettfrei sein müssen. Danach können sie zum Aufschlagen der Sahne und später für die Quarkmasse ohne Abwasch eingesetzt werden.

Die Schale von Bio-Zitronen kann unbedenklich verzehrt werden. Bei "unbehandelten" Zitronen bezieht sich der Zusatz lediglich auf die Schale, die nicht mit Konservierungsstoffen behandelt wird. Allerdings werden die Früchte während des Wachstums mit Pestiziden sowie Dünger versorgt, deren Reste sich auch in der Schale befinden können.

Für die Garnitur eventuell noch ein paar Zitronenzesten abziehen oder ein paar Blättchen Zitronenmelisse auflegen.

Nährwert pro Portion

kcal
523
Fett
29,66 g
Eiweiß
15,66 g
Kohlenhydrate
50,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenkuchen mit Öl

ZITRONENKUCHEN MIT ÖL

Das Rezept für den Zitronenkuchen mit Öl garantiert einen saftigen, leckeren Kuchen und hat außerdem noch einen Tipp für die absolute Supersaftigkeit.

Zitronenkuchen mit Quark

ZITRONENKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept ist besonders unkompliziert und die Zutaten sorgen dafür, dass der Zitronenkuchen mit Quark herrlich locker und saftig wird.

Zitronenschaumsauce

ZITRONENSCHAUMSAUCE

Diese spritzige Zitronenschaumsauce passt hervorragend zu Fisch, zu Pasta und zu Gemüse. Das Rezept ist unkompliziert und schnell gemacht.

Saftiger Zitronenkuchen

SAFTIGER ZITRONENKUCHEN

So ein saftiger Zitronenkuchen schmeckt wie Sommer aus der Backform. Nach diesem unkomplizierten Rezept ist der Teig dafür schnell zusammengerührt und ab da übernimmt der Backofen.

Zitronenkuchen auf dem Blech

ZITRONENKUCHEN AUF DEM BLECH

Mit diesem Rezept ist es ganz leicht, Zitronenkuchen auf dem Blech zu backen. Der saftige Kuchen für viele passt auf jedes Kuchenbuffets .

Zitronenmousse

ZITRONENMOUSSE

Unser Rezept für diese supercremige Zitronenmousse kommt ohne Gelatine, aber nicht ohne Butter aus. Ein herrlich erfrischender Dessert-Genuss.

User Kommentare