Salzteig Grundrezept

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Salzteig Grundrezept zunächst das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben.
- Beides leicht miteinander vermischen.
- Anschließend das Wasser dazugießen und die Zutaten gründlich - am besten mit den Händen - zu einem glatten Teig verkneten.
- Falls der Teig danach noch an den Händen klebt, ein wenig mehr Mehl einarbeiten.
- Den Teig danach zu einer Kugel formen, in eine saubere Schüssel legen und etwa 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen, damit sich die Zutaten optimal miteinander verbinden können.
- Nach Beendigung der Ruhezeit ist der Salzteig zum Einsatz bereit.
Tipps zum Rezept
Sofern größere Mengen benötigt werden, wird der Salzteig immer im Verhältnis 2:1:1 angemischt. Ist eine Grundfarbe gewünscht, lässt sich der Salzteig beim Zusammenkneten mit natürlicher Farbe von beispielsweise Spinat-, Kurkuma- und Rote Bete-Pulver, gemahlene Kurkuma, Kakaopulver oder Lebensmittelfarben einfärben.
Den Salzteig später auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche - mehr oder weniger - dick ausrollen, je nachdem, was daraus entstehen soll. Dann beliebige Formen daraus ausstechen und gegebenenfalls mit Verzierungen versehen.
Damit die kreativen Objekte haltbar bleiben, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 150 °C Grad Celsius Ober-/Unterhitze etwa 35-40 Minuten backen. Dabei gegen Ende der Backzeit eventuell mit Backpapier abdecken, damit die Salzteig-Objekte nicht zu dunkel werden.
Die gebackenen Figuren, Schmuck- oder Geschenkanhänger, Miniatur-Lebensmittel für den Kaufmannsladen, Weihnachtsbaumschmuck oder Teelichter lassen sich prima mit Acrylfarben, Fingerfarben, Window Colorstiften sowie mit Deckweiß vermischte Wasserfarben bemalen und mit zuletzt Klarlack versiegeln.
User Kommentare
Früher, in der armen Zeit, hatte man mit dem Salzteig Christbaumanhänger hergestellt und schön bemalt. Das ist noch Nostalgie, schöner als so manch moderne Schmuck.
Auf Kommentar antworten