Sardellencreme

Diese Sardellencreme ist ein raffinierter Aufstrich, der kräftig-würzig schmeckt. Das Rezept dafür ist ganz einfach und lässt sich gut vorbereiten.

Sardellencreme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (51 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

125 g Butter, zimmerwarm
0.5 TL Salz
0.5 Stk Zwiebel, klein
2 TL Kapern, klein
3 TL Sardellenpaste
30 g Crème fraîche

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Sardellencreme zunächst die Butter in einen Rührbecher geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig schlagen.
  2. Anschließend die Sardellenpaste sowie die Crème fraîche dazugeben und alle Zutaten gründlich miteinander vermengen.
  3. Nun die Zwiebel schälen und zusammen mit den Kapern möglichst fein hacken.
  4. Dann das Zwiebel-Kapern-Gemisch sowie das Salz unter die übrigen Zutaten mischen.
  5. Im Anschluss daran die Butter auf einem angefeuchteten Arbeitsbrett zu 2-3 Rollen formen, in Frischhaltefolie oder Pergamentpapier einwickeln und mindestens 60 Minuten kalt stellen.
  6. Zum Servieren die Rollen in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten.

Tipps zum Rezept

Fertig gekaufte Sardellenpaste in Tuben oder Gläsern wird aus in Salz eingelegten Sardellen und wenig Öl hergestellt. Sie ist ein toller Geschmacksträger, wenn damit Gerichte verfeinert oder kalte Speisen garniert werden.

Die Sardellencreme kann auch gleich auf ein Stück Frischhaltefolie oder Pergamentpapier gegeben und damit zur Rolle geformt werden. Zuletzt die Enden wie bei einem Bonbon fest zusammendrehen.

Dieses Rezept lässt sich sehr gut vorbereiten, denn die Sardellencreme lässt sich mehrere Tage im Kühlschrank oder einige Wochen im Gefrierschrank aufbewahren und bei Bedarf auftauen.

Sardellencreme schmeckt vorzüglich auf knusprigen Weißbrotscheiben, Chicoréeblättern oder Staudensellerie zum Aperitif. Hart gekochte Ei-Hälften oder kaltes Fleisch werden damit zum Highlight auf dem Buffet und auch Pasta, geschwenkt in geschmolzener Sardellencreme, ist sehr delikat.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
28,11 g
Eiweiß
0,58 g
Kohlenhydrate
0,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch-Dip

KNOBLAUCH-DIP

Ein Knoblauch-Dip ist im Nu zubereitet und kann unter anderem zu Gemüsesticks, zu Fondue, zu Gegrilltem oder als Brotaufstrich serviert werden.

Tomatenbutter

TOMATENBUTTER

Das Rezept für selbstgemachte Tomatenbutter ist schnell zubereitet und schmeckt als Aufstrich auf frischem Brot und Gebäck einfach wunderbar.

Auberginenaufstrich

AUBERGINENAUFSTRICH

Dieser Auberginenaufstrich ist besonders lecker und das Rezept dafür einfach. Er schmeckt warm oder kalt, als Dip oder auf Brot.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Frisches Brot und darauf dieser Eiaufstrich - superlecker! Das Rezept dafür ist sehr schnell und einfach gemacht und das Ergebnis begeistert.

Omas Apfelschmalz

OMAS APFELSCHMALZ

Omas Apfelschmalz besteht aus einfachen Zutaten, feinen Kräutern und wird gerne als Brotaufstrich serviert. Hier das Rezept.

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Dieser köstliche Avocadoaufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und mit diesem Rezept ist er ganz einfach und rasch zubereitet.

User Kommentare