Sauerkraut

Selbstgemachtes Sauerkraut gelingt mit diesem Rezept - es dauert zwar ca. vier Wochen bis das Kraut fertig ist, die Zubereitung ist aber sehr einfach.

Sauerkraut Foto ZS Verlag / Mathias Neubauer

Bewertung: Ø 4,6 (49 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 kg Weißkohl
35 g Salz

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen, den Kohl vierteln sowie den harten Strunk entfernen.
  2. Anschließend die Kohlviertel auf einem breiten Hobel oder einer breiten Gemüsereibe der Länge nach in möglichst lange Streifen hobeln.
  3. Dann das Kraut in eine große, saubere Schüssel geben, das Salz hinzufügen und alles mit den Händen so lange kneten, bis Saft aus dem Kraut austritt und die Krautfasern weich sind.
  4. Danach das Kraut sehr fest in sterilisierte Bügelverschluss-Gläser drücken, die Glasränder mit Küchenpapier absolut sauber wischen und das Kraut mit der ausgetretenen Flüssigkeit begießen, sodass das Kraut damit völlig bedeckt ist.
  5. Jetzt aus Backpapier einen passenden "Deckel" ausschneiden und direkt auf die Flüssigkeit legen.
  6. Zum Schluss die Gläser verschließen, auf ein Tablett stellen und bei kühler Zimmertemperatur an einem dunklen Ort für 4 Wochen stehen lassen. Danach ist der Reifevorgang abgeschlossen und das Kraut kann nach Belieben weiterverarbeitet werden.

Tipps zum Rezept

Das Sauerkraut ist in den Gläsern für ca. 1 Jahr haltbar.

Während des Gärvogangs kann Flüssigkeit austreten, deshalb die Gläser auf ein Tablett oder etwas Ähnliches stellen. Kommen Krautfäden an der Oberfläche mit Luft in Berührung, können sie faulen, deshalb muss der Glasrand vollkommen sauber und der Krautsud mit Backpapier bedeckt sein.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Alles selbstgemacht: Einkochen, Fermentieren, Konservieren" - © ZS Verlag / Foto © Mathias Neubauer

Nährwert pro Portion

kcal
63
Fett
0,25 g
Eiweiß
3,25 g
Kohlenhydrate
10,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingelegte Chili

EINGELEGTE CHILI

Die kleinen, scharfen Schoten werden häufig zum Würzen benötigt. Also ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an eingelegten Chilis anzulegen.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

User Kommentare