Sommersugo mit Auberginen und Honig
Zutaten für 15 Portionen
2 | kg | Tomaten |
---|---|---|
3 | kg | Auberginen |
500 | g | Zwiebeln |
8 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Bund | Petersilie, glatt |
2 | Stk | Chilischoten, nach Geschmack |
6 | EL | Olivenöl |
2 | zw | Rosmarin |
6 | EL | Honig, z.B.: Kastanie |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst ca. 15-20 saubere Gläser (à 300 ml) vorbereiten.
- Die Tomaten an der Unterseite kreuzförmig einschneiden, mit kochendem Wasser überbrühen und ziehen lassen bis sich die Schale an den Rändern löst.
- Anschließend das Wasser abgießen, die Haut abziehen und die Tomaten in grobe Würfel schneiden.
- Die Auberginen waschen und putzen. Zwiebeln sowie Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und die Stiele klein schneiden. Chili waschen, Stiele sowie Kerne entfernen und die Schoten ebenso klein schneiden.
- Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie die Petersilienstiele darin anbräunen.
- In der Zwischenzeit die Auberginen in ca. 1-1,5 cm große Würfel schneiden, in den Topf geben und kurz anbraten.
- Anschließend die Tomaten hinzufügen und das Ganze für 20-30 Minuten köcheln lassen.
- Dann Rosmarin waschen und entweder ganze Zweige oder kleingeschnittene Blätter mitkochen.
- Danach noch Honig und Chili in den Topf geben und für ein paar Minuten kochen.
- Nun die Rosmarinzweige wieder entfernen und das Sugo mit Salz und Honig abschmecken.
- Zum Schluss das Sommersugo mit Auberginen und Honig kochend heiß mit Hilfe eines Abfülltrichters und eines Schöpflöffels in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort verschließen.
Tipps zum Rezept
Das Sugo ist ca. 1 Jahr haltbar und passt sehr gut zu Pasta.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Einkochbuch - Neue Schätze für den Vorratsschrank" - © Löwenzahn Verlag / Foto © Gregor Hofbauer
User Kommentare