Gurken nach russischer Art

Dieses Rezept zeigt auf einfache Weise, wie sich eingelegte Gurken nach russischer Art in einfachen Schritten zubereiten lassen.

Gurken nach russischer Art Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (43 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

15 Stk Salatgurken
5 Stk Zwiebeln
1.5 l Weinessig
1 TL Senfkörner
1 Stk Knoblauchzehe
1 zw Basilikum
1 zw Dill
1 zw Estragon
1 TL Pfefferkörner, schwarz
2 TL Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gurken waschen, trocknen und in Scheiben schneiden.
  2. Als Nächstes die Gurken in eine Schüssel geben, das Salz darüberstreuen und alles 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Hiernach die entstandene Flüssigkeit abgießen und die Gurkenstücke trocken tupfen.
  4. Anschließend die Gurken nebeneinander in einen Stein- oder Tontopf legen.
  5. Als Nächstes den Dill, das Basilikum als auch den Estragon waschen, trocknen und fein hacken.
  6. Danach den Knoblauch als auch die Zwiebeln schälen, ebenfalls fein hacken, mit den gehackten Kräutern, den Pfefferkörnern als auch den Senfkörnern vermengen und das Ganze über die Gurken geben.
  7. Nun den Essig in einem Topf zum Kochen bringen und diesen über die Gurken gießen, bis diese vollständig bedeckt sind.
  8. Im nächsten Schritt die Gurken zugedeckt 14 Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen.
  9. Dann den Essig abgießen, auffangen und in einem Topf erneut aufkochen.
  10. Im Anschluss den Essig erneut über die Gurken gießen und diese zugedeckt 6 Wochen lang erneut an einem kühlen Ort ruhen lassen.
  11. Zuletzt den Essig abgießen und die Gurken nach russischer Art servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
46
Fett
0,29 g
Eiweiß
2,04 g
Kohlenhydrate
8,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingeweckte Zimtpflaumen

EINGEWECKTE ZIMTPFLAUMEN

Diese eingeweckten Zimtpflaumen sind toll für das kalte Jahreszeit. Das Rezept passt wunderbar zu Grießbrei und Vanillepudding.

User Kommentare