Eingelegte Topinambur süßsauer

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Eingelegte Topinambur süßsauer Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (149 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

400 g Topinambur
1 EL Zitronensaft
0.5 TL Senfkörner
130 ml Weißweinessig
1 EL Salz
0.5 TL Pfeffer, aus der Mühle
50 g Zucker
1 TL Honig, flüssig
150 ml Wasser
500 ml Wasser, kalt

Zeit

25 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das kalte Wasser sowie Zitronensaft in einer Schüssel vermischen und bereit stellen. Die Senfkörner mit einem Messerrücken leicht andrücken.
  2. Topinambur gründlich waschen, mit einer weichen Bürste kräftig säubern (so erspart man sich das mühsame Schälen), danach eventuelle schwarze Stellen mit einem spitzen Messer entfernen.
  3. Anschließend die Knollen in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und in das Zitronenwasser legen.
  4. Nun 150 ml Wasser, Weißweinessig, Senfkörner, Salz, Pfeffer, Zucker sowie den Honig in einen Topf füllen.
  5. Die Topinamburscheiben abseihen, abtropfen lassen, in den Topf geben, zum Kochen bringen und für 2 Minuten köcheln lassen.
  6. Zum Schluss den Topfinhalt in ein sauberes Glas füllen, fest verschließen und die eingelegten Topinambur süßsauer für mindestens 1 Woche ziehen lassen - dabei das Glas gelegentlich schwenken.

Tipps zum Rezept

Die eingelegten Topinambur süßsauer schmecken besonders auf rustikalem Brot sehr gut, aber auch für ein Party-Buffet eignen sich diese sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
81
Fett
0,38 g
Eiweiß
1,84 g
Kohlenhydrate
12,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingelegte Chili

EINGELEGTE CHILI

Die kleinen, scharfen Schoten werden häufig zum Würzen benötigt. Also ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an eingelegten Chilis anzulegen.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

Eingeweckte Zimtpflaumen

EINGEWECKTE ZIMTPFLAUMEN

Diese eingeweckten Zimtpflaumen sind toll für das kalte Jahreszeit. Das Rezept passt wunderbar zu Grießbrei und Vanillepudding.

User Kommentare