Eingelegte Topinambur süßsauer
Zutaten für 6 Portionen
400 | g | Topinambur |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft |
0.5 | TL | Senfkörner |
130 | ml | Weißweinessig |
1 | EL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, aus der Mühle |
50 | g | Zucker |
1 | TL | Honig, flüssig |
150 | ml | Wasser |
500 | ml | Wasser, kalt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das kalte Wasser sowie Zitronensaft in einer Schüssel vermischen und bereit stellen. Die Senfkörner mit einem Messerrücken leicht andrücken.
- Topinambur gründlich waschen, mit einer weichen Bürste kräftig säubern (so erspart man sich das mühsame Schälen), danach eventuelle schwarze Stellen mit einem spitzen Messer entfernen.
- Anschließend die Knollen in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden und in das Zitronenwasser legen.
- Nun 150 ml Wasser, Weißweinessig, Senfkörner, Salz, Pfeffer, Zucker sowie den Honig in einen Topf füllen.
- Die Topinamburscheiben abseihen, abtropfen lassen, in den Topf geben, zum Kochen bringen und für 2 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss den Topfinhalt in ein sauberes Glas füllen, fest verschließen und die eingelegten Topinambur süßsauer für mindestens 1 Woche ziehen lassen - dabei das Glas gelegentlich schwenken.
Tipps zum Rezept
Die eingelegten Topinambur süßsauer schmecken besonders auf rustikalem Brot sehr gut, aber auch für ein Party-Buffet eignen sich diese sehr gut.
User Kommentare