Eingelegte Champignons

Eingelegte Champignons ergänzen das Antipasti-Angebot auf feine Weise. Nach diesem Rezept sind sie sehr schnell und einfach zubereitet.

Eingelegte Champignons Foto ramonaksun / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Champignons, klein, rosé oder weiß
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
2 zw Rosmarin
100 ml Olivenöl, für die Pfanne
50 ml Balsamico-Essig, hell
1 Stk Chilischote, rot, klein
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 ml Olivenöl, zum Auffüllen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Champignons putzen, aber nicht waschen, dann die Stiele eventuell kürzen bzw. entfernen und größere Exemplare halbieren oder vierteln.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Rosmarin waschen und trocken tupfen. Chilischote waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Nun das Öl in eine große Pfanne geben und die Pilze darin etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
  4. Im Anschluss die Zwiebelwürfel hinzufügen und Rosmarin sowie die Chilistsücke einlegen.
  5. Dann den Balsamico-Essig sowie das Olivenöl dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Den Pfanneninhalt heiß in ein großes, sauberes Schraubglas füllen, bis zum Rand mit Öl auffüllen und sofort verschließen.
  7. Die eingelegten Champignons etwas abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Pilze halten sich im verschlossenen Glas im Kühlschrank etwa 8-10 Wochen.

Nährwert pro Portion

kcal
436
Fett
46,81 g
Eiweiß
3,23 g
Kohlenhydrate
1,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingeweckte Zimtpflaumen

EINGEWECKTE ZIMTPFLAUMEN

Diese eingeweckten Zimtpflaumen sind toll für das kalte Jahreszeit. Das Rezept passt wunderbar zu Grießbrei und Vanillepudding.

User Kommentare