Schnelle Linsensuppe
Diese schnelle Linsensuppe macht satt und ist figurfreundlich. Mit roten Linsen wird aus diesem Rezept darüber hinaus ein echter Augenschmaus.
Bewertung: Ø 4,9 (7 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
1
|
Bund |
Suppengrün
|
150
|
g |
Rote Linsen
|
1
|
EL |
Olivenöl
|
1
|
EL |
Instant Gemüsebrühe
|
2
|
Stk |
Wiener
|
1
|
Schuss |
Apfelessig
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Suppengrün putzen und kleinwürfeln.
- Dann im Olivenöl kurz anrösten.
- Wenn das Gemüse leicht gebräunt ist, mit dem Wasser ablöschen.
- Nun die roten Linsen dazugeben und alles miteinander aufkochen.
- Jetzt die Instant Gemüsebrühe einrühren.
- Anschließend das Ganze ca. 10 Minuten vor sich hinköcheln lassen.
- Jetzt die in Scheiben geschnittenen Wiener Würstchen in die Suppe geben und nochmal 5 Min. ziehen lassen.
- Dann noch Salzen und Pfeffern und die Suppe mit dem Apfelessig geschmacklich abrunden.
- Heiß servieren!
-
Tipps zum Rezept
Mit einer Prise Curry und einem Klecks saure Sahne ist die Linsensuppe ein cremig- exotisches Highlight. Mit einer Handvoll gehackter Petersilie wird sie besonders vitaminreich!
Ähnliche Rezepte
Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.
Mit diesem klassischen Rezept für Eierstich ist schnell eine leckere Suppeneinlage gemacht. Dabei wird dieser im Wasserbad zubereitet.
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Eine traditionelle Grießklößchensuppe nach Oma´s Rezept ist im Nu zubereitet und kommt immer gut an.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Mille Fanti wird als Suppeneinlage serviert und wird aus Ei, Parmesan und Salz zubereitet. Ein einfaches Rezept.
User Kommentare