Schneller Sommersalat

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Tomaten, aromatisch |
---|---|---|
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Zwiebel, rot |
4 | zw | Petersilie, glatt |
2 | EL | Weißweinessig |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
200 | g | Ziegenfrischkäse |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Anschließend die Salatgurke sehr gründlich waschen. Danach der Länge nach aufschneiden, und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen.
- Nun die Gurkenhälften nochmals längs halbieren und dann in kleine Würfel schneiden.
- Danach die Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Jetzt alle Zutaten für den Schnellen Sommersalat in eine Schüssel geben und mit Essig und Öl beträufeln.
- Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut miteinander vermischen. Den Salat auf Tellern verteilen, den Ziegenkäse darüberbröseln und servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Salat eignen sich die typischen runden Tomaten, auch als Salattomaten bekannt. Sie haben meist eine dünne Haut und sind sehr saftig. Romatomaten (auch Eier- oder Flaschentomaten genannt) sind eher eiförmig oder länglich und zeichnen sich durch wenige Kerne und viel Fruchtfleisch aus. Auch sie sind perfekt für Salate.
Eine frische Salatgurke hat eine feste und glatte Oberfläche und ist prall. Wer unsicher ist, greift die Gurke an einem Ende, hält sie aufrecht und versucht, sie zum Schwingen zu bringen. Gelingt das, ist sie nicht mehr frisch.
Frische, fein gehackte Kräuter wie Thymian, Basilikum oder Oregano bringen eine mediterrane Note in den Sommersalat. Statt des Ziegenfrischkäses schmeckt auch ein Feta dazu.
Das Rezept ist auch als Salat to go für die Mittagspause perfekt. Er kann bereits am Vorabend zubereitet und in einer fest verschließbaren Vorratsdose über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
User Kommentare